Schließen sich Nachbarn zu einer Heizöl Sammelbestellung zusammen, können Sie oftmals viel Geld einsparen. Da der Tankwagen nur eine Anfahrt tätigen muss, schont eine Sammelbestellung zusätzlich die Umwelt.
Mengenrabatt: Der Heizölpreis sinkt bei einer größeren Abnahmemenge
Nur eine Anfahrt des Heizöllieferanten
Zeitliche Flexibilität aller Teilnehmenden erforderlich
Hoher Abstimmungs- und Organisationsaufwand
Wird auf Rechnung gekauft, droht eine gesamtschuldnerische Haftung
Bei zu großer Sammelbestellung keine weitere Ersparnis
Werden diese Punkte bei der Sammelbestellung beachtet, können die Nachteile einer Heizöl Sammelbestellung weitestgehend ausgeräumt werden und die Vorteile einer gemeinsamen Bestellung überwiegen.
Bestellen die einzelnen Instanzen nur geringe Mengen, ist die Heizölbestellung in den meisten Fällen sinnvoll. Bestellt eine Person bei einer Sammelbestellung allerdings eine große Menge an Heizöl, profitiert diese nicht zwingend von der Sammelbestellung. Warum? Für die Einzelperson gilt oft ein geringerer 100-Literpreis als für die anderen Nachbarn. So spart er weniger oder zahlt sogar mehr als nötig. Die Rechenbeispiele veranschaulichen diesen Sachverhalt:
Bestellung mit kleinen Heizöl-Mengen
Nachbar | Menge |
Preis |
Sammel-bestellmenge | Sammel-bestellpreis | Ersparnis |
---|---|---|---|---|---|
Familie Kruger | 1.000 Liter | 70,59 € | 5.000 Liter | 65,52 € | 70,50 € |
Familie Bergmann | 1.500 Liter | 68,08 € | 65,52 € | 68,10 € | |
Familie Schmidt | 2.500 Liter | 65,10 € | 65,52 € | 39,00 € |
Die Familie Kruger, Bergmann und Familie Schmidt sind Nachbarn. Zusammen beschließen sie Heizöl zu bestellen, die gemeinsam bestellte Menge sind 5.000 Liter Heizöl. Der Sammelbestellpreis ist deutlich günstiger, jeder bezahlt nur 63,54 Euro pro 100 Liter Heizöl. Die Gesamtersparnis der Nachbarn beträgt 177,60 Euro. Bei diesem Rechenbeispiel profitieren alle Nachbarn von der Sammelbestellung.
Eine große Bestellmenge
Nachbar | Menge |
Preis |
Sammel-bestellmenge | Sammel-bestellpreis | Ersparnis |
---|---|---|---|---|---|
Familie Kruger | 1.000 Liter | 70,59 € | 7.500 Liter | 65,26 € | 53,30 € |
Familie Bergmann | 1.500 Liter | 68,08 € | 65,26 € | 42,30 € | |
Familie Schmidt | 5.000 Liter | 63,54 € | 65,26 € | - 86,00 € |
Familie Schmidt entscheidet sich doch 5.000 Liter Heizöl statt 2.500 Liter zu bestellen. Nachdem die Familien das Sparpotential berechnet haben, beschließt Familie Schmidt, nicht an der Sammelbestellung teilzunehmen. Der 100-Liter Preis für Heizöl liegt für Familie Schmidt bei 63,54 Euro für eine Abnahmemenge von 5.000 Litern bei einer Entladestelle. Die gemeinsame Sammelbestellmenge von 7.500 Litern zu einem Sammelbestellpreis von 65,26 Euro pro 100-Liter Heizöl bei drei Entladestellen. Während Familie Krüger 53,30 Euro und Familie Bergmann 42,30 Euro sparen würden, würde Familie Schmidt 86 Euro mehr zahlen und nicht mehr von der Sammelbestellung profitieren. Familie Kruger und Schmidt tätigen zusammen die Bestellung, Familie Schmidt gibt eine eigene Bestellung auf.
Der Heizölpreis unterliegt täglichen Schwankungen und orientiert sich am Ölpreis der Rohstoffbörse. Eine Heizöl Prognose ist aus diesem Grund schwierig zu treffen, da die Entwicklung des Ölpreises von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel Dollarkurs, Angebot und Nachfrage sowie geopolitischen Entwicklungen, abhängt. Wer dennoch einen günstigen Heizölpreis ergattern möchte, sollte regelmäßig einen Heizölvergleich unterschiedlicher Anbieter durchführen.
Doch was ist das sinnvollste Vorgehen, um eine Sammelbestellung zu organisieren? Der schwierigste Schritt dabei ist, alle Interessenten ins Boot zu holen. Sie brauchen eine verbindliche Zusage, um vor einer Kostenübernahme von abspringenden Personen geschützt zu sein. CHECK24 hat für Sie deshalb ein Formular für eine Sammelbestellung angefertigt, mit dem dieser Schritt vereinfacht wird. Hängen Sie dieses im Treppenhaus, an benachbarten Häusern oder an zentralen Punkten in der Nachbarschaft auf und finden sie innerhalb kürzester Zeit Mitbesteller.
![]() |
Jenny Harms CHECK24 Energieexpertin |
Wie entsteht Erdöl und für was wird es verwendet? Erfahren Sie mehr über den fossilen Energieträger.