Frauen wird seltener geholfen
Laut einer aktuellen Studie wird Frauen bei einem Kreislaufstillstand in der Öffentlichkeit seltener mit Wiederbelebungsmaßnahmen geholfen als Männern.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Laut einer aktuellen Studie wird Frauen bei einem Kreislaufstillstand in der Öffentlichkeit seltener mit Wiederbelebungsmaßnahmen geholfen als Männern.
Eine aktuelle Studie der DAK Gesundheit zeigt: Die Deutschen haben weniger Angst, an Krebs oder Demenz zu erkranken. Sie betreiben jedoch auch weniger Vorsorge.
Laut einer aktuellen Umfrage hatte jeder sechste junge Berufstätige schon einmal einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit oder Ausbildungsstätte.
Die OECD stellt dem deutschen Gesundheitssystem ein gutes Zeugnis aus. Allerdings kritisiert sie die hohe Klinikdichte und den hohen Verbrauch von Arzneimitteln.
Dümmer als die Polizei erlaubt: Ein Fahrraddieb wollte das Schloss von Polizeibeamten aufbrechen lassen.
Eine aktuelle amtliche Statistik zeigt: Die Kosten für die stationäre Versorgung hierzulande steigen und fallen je nach Bundesland unterschiedlich hoch aus.
56 Prozent der Deutschen interessieren sich für die Nutzung einer elektronischen Gesundheitsakte (eGA). Nur zehn Prozent sind dagegen.