Krankenkassen rechnen für 2018 mit stabilem Beitrag
Der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung soll in diesem Jahr stabil bleiben. Ab 2019 können Versicherte sogar auf eine Entlastung hoffen.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung soll in diesem Jahr stabil bleiben. Ab 2019 können Versicherte sogar auf eine Entlastung hoffen.
Der Höhepunkt der Grippewelle scheint überstanden zu sein. Laut dem Robert-Koch-Institut ging die Zahl der Neuansteckungen in der elften Kalenderwoche zurück.
Laut dem Krankenhaus-Report der AOK steigen die Erfolgschancen bestimmter Operationen, wenn solche Eingriffe in einem Krankenhaus häufiger durchgeführt werden.
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Rund 75 Prozent der Berufstätigen haben demnach mindestens einmal im Jahr solche Beschwerden.
Viele Deutsche leiden an Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: Die Krankenkassen beteiligen sich meist an den Kosten für vorbeugende Gesundheitskurse.
Immer mehr Patienten glauben, Opfer eines Behandlungsfehlers geworden zu sein. Bei der größten deutschen Krankenkasse gingen 2017 so viele Beschwerden ein wie noch nie.
Laut einem aktuellen Urteil ist eine Mietvertragsklausel, die eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausschließt, wirksam.