Käufer müssen Fahrzeuge mit Mängeln nicht abnehmen
Erhält ein Käufer ein mangelhaftes Fahrzeug, darf er laut BGH-Urteil vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn es sich um einen geringfügig oder sporadisch auftretenden Mangel handelt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Erhält ein Käufer ein mangelhaftes Fahrzeug, darf er laut BGH-Urteil vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn es sich um einen geringfügig oder sporadisch auftretenden Mangel handelt.
Laut einer aktuellen Studie arbeiten Arbeitnehmer in Deutschland jede Woche fünf Stunden länger als vertraglich vorgesehen - mit negativen Folgen.
Ein Hund hat erfolgreich einen Grusel-Clown vertrieben, der seine Besitzerin bedroht hat.
Laut der Barmer GEK sind die Ausgaben für Heilmittel in den letzten zwei Jahren um 15 Prozent gestiegen.
Laut einem aktuell veröffentlichten Urteil rechtfertigt das Zeigen des Hitlergrußes gegenüber Kollegen eine fristlose Kündigung.
Die Angst der Deutschen vor Einbrechern nimmt laut einer repräsentativen Allensbach-Umfrage im Auftrag des GDV zu.
Berufskraftfahrern, die durch Drogenkonsum ihre Fahrtüchtigkeit gefährden, darf laut BAG fristlos gekündigt werden.