Die Zinsen sind niedrig, die Inflation hoch: Für die Deutschen bedeuten diese zwei Zustände Wertverlust für ihr Erspartes. Wir zeigen, wie sie den Verlusten trotzen können. » mehr
Beim Tagesgeldzins geht es wieder abwärts: Sowohl die Fimbank als auch HSH Nordbank treten auf die Zinsbremse. Die aktuell bestverzinsten Tagesgeldkonten im Vergleich. » mehr
Mehrere Banken haben die Zinsen aufs Tagesgeld gesenkt. Die Folge für Sparer: Sinkende Rendite. Wir zeigen, wie Sie dem Wertverlust begegnen können. » mehr
Bei Tagesgeld sind die Zinsen vielerorts erneut gesunken. Nennenswerte Zinsen bekommt derzeit fast nur noch, wer regelmäßig wechselt. Die aktuell besten Angebote im Vergleich. » mehr
Gründe, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, gibt es viele. Welche Rolle die Inflation dabei spielt und welche Vorteile ein Tagesgeldkonto hat, erklären wir Ihnen. » mehr
Nur in Rumänien ist der Anteil an Bürgern, die von der Hand in den Mund leben, noch höher als in Deutschland. Wer hierzulande aber Geld hat, der hat oft viel davon. » mehr
Von Zins p.a. über Zinsstaffel bis zur realen Rendite: Wer sich mit den Tagesgeldzinsen beschäftigt, stößt auf allerhand Begriffe. Lesen Sie hier, was sich im Einzelnen dahinter verbirgt. » mehr
Banken dürfen nicht einfach Strafzinsen auf bereits bestehende Sparkonten einführen. Das hat das Landgericht Tübingen im Fall der Volksbank Reutlingen jetzt entschieden. » mehr
Zu Jahresanfang erfreut sich Tagesgeld einer besonderen Beliebtheit bei Sparern. Pünktlich zur Tagesgeldsaison finden diese dazu ein neues Angebot im CHECK24 Tagesgeldvergleich. » mehr
Trotz Zinstief lassen sich die Deutschen das Sparen nicht nehmen - ganz im Gegenteil, wie eine Studie der Norisbank zeigt. » mehr