Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. So können wir Ihnen bei unseren Partnern personalisierte Werbung und passende Angebote anzeigen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Neues Angebot mit deutscher Einlagensicherung Sparer eröffnen im Januar besonders viele Tagesgeldkonten
| skl
Im Januar schließen mehr Sparer über den CHECK24 Tagesgeldvergleich ein Tagesgeldkonto ab als in anderen Monaten. Dort gibt es jetzt ein neues Angebot mit attraktiven Zinsen und deutscher Einlagensicherung.
Trauriges Jubiläum: Seit einem Jahr können Sparer mit Tagesgeld nur noch den Wertverlust ihrer Ersparnisse bremsen.
Winterzeit ist Tagesgeldzeit – viele Sparer nutzen offenbar die ruhigen Tage zwischen den Jahren, um Kassensturz zu machen und auf die vergangenen Monate zurückzuschauen. Was wurde ausgegeben, was wurde eingenommen? Begleitet von guten Vorsätzen für das neue Jahr parken viele ihre Geldgeschenke oder übers Jahr angesparte Rücklagen nicht auf dem Girokonto, sondern auf einem verzinsten Tagesgeldkonto. Dass zeigt sich daran, dass rund um den Jahreswechsel die Zahl der Tagesgeld-Abschlüsse beim Vergleichsportal CHECK24 wieder deutlich angestiegen ist. Im Januar ist die Zahl der Kunden, die ein Tagesgeldkonto eröffnen, seit Jahren höher als in anderen Monaten. Anscheinend schätzen viele Sparer die Kombination aus Zinsen und täglicher Verfügbarkeit, wenn sie ihre Finanzen für das neue Jahr planen.
Neues Tagesgeldangebot mit deutscher Einlagensicherung
Pünktlich zur Tagesgeldsaison hat das Vergleichsportal ein neues Angebot aus Deutschland in den Vergleich aufgenommen: Die HSH Nordbank bietet Sparern 0,80 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld/Flexgeld24. Ersparnisse sind bei der HSH durch das Sicherungssystem der Sparkassen Finanzgruppe bis 100.000 Euro gesetzlich abgesichert. Seit Bestehen dieses deutschen Sicherungssystems hat noch kein Kunde Einlagen verloren.
Mit Tagesgeld Ersparnisse vor der Inflation schützen
Sparer, die nicht zusehen möchten wie ihre Ersparnisse durch die Inflation an Wert verlieren, können den Wertverlust mit einem Tagesgeldkonto mindern. Viele Banken bieten Neukunden attraktive Zinsgarantien für einen begrenzten Zeitraum. Damit können Sparer zwar keine reale Rendite erwirtschaften, aber ihr Geld verliert nicht so schnell an Wert wie bei einer unverzinsten Geldanlage. Der Sparerindex von CHECK24 zeigt die mit Tagesgeld maximal erzielbare Rendite aus dem CHECK24 Tagesgeldvergleich. Dazu stellen wir jeden Monat den höchsten Zinssatz im CHECK24 Tagesgeldvergleich der Inflationsrate gegenüber. Für den Dezember ermittelt der Index einen Wert von -0,70. Nach Abzug der Inflation können Sparer also eine reale Rendite von -0,70 Prozent erwirtschaften. Denn im Dezember waren die Verbraucherpreise in Deutschland um 1,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Das bestverzinste Tagesgeldangebot aus dem CHECK24 Tagesgeldvergleich bietet die Consorsbank: Neukunden erhalten bei Anlagebeträgen bis 50.000 Euro 1,00 Prozent Zinsen p.a. bis zu zwölf Monate garantiert.
Wer dauerhaft in den Genuss von attraktiven Neukundenangeboten kommen will, der kann sein Tagesgeldkonto ganz einfach nach Ablauf der Zinsgarantie wechseln und bei einer anderen Bank den Neukundenbonus in Anspruch nehmen. Mit dieser als Tagesgeld-Hopping bekannten Strategie können Verbraucher ihre Ersparnisse längerfristig vor einem zu großen Wertverlust durch die Inflation schützen.
Die aktuell besten Tagesgeldangebote im CHECK24 Tagesgeldvergleich
✓ Consorsbank: 1,00 % p.a., Zinsgarantie von bis zu zwölf Monaten*
✓ HSH Nordbank: 0,80 % p.a., variabler Zinssatz
✓ Ferratum Bank: 0,80 % p.a., Zinsgarantie bis sechs Monate
*Neukunden erhalten eine Zinsgarantie über sechs Monate. Eine Verlängerung um weitere sechs Monate ist möglich, wenn der Kunde innerhalb von fünf Monaten nach Kontoeröffnung entweder a) ein Wertpapierdepot eröffnet und einen Wertpapiersparplan über mindestens 50 Euro pro Monat über die gesamte Laufzeit abschließt oder b) ein bestehendes Wertpapierdepot eröffnet und ein Wertpapiervolumen von mindestens 1.000 Euro kauft oder auf das Depot bei der Consorsbank überträgt.