Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Ökostrom Was ist nachhaltiger Ökostrom?
| jha
Die Vielzahl an Ökostromtarifen können überfordern. Verbrauchern sind die Unterschiede oft nicht bewusst. Nachhaltig sind leider längst nicht alle Tarife für Ökostrom.

Viele Verbraucher wissen nicht, dass nicht jeden Ökostromtarif nachhaltig ist.
Bei Ökostromtarifen, welche nicht nachhaltig sind, wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehungsweise aus Kraft-Wärme-Kopplung produziert oder der Stromlieferant verpflichtet sich, für den CO2-Ausstoß entsprechende Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen. Bei Ökostromtarifen, welche nachhaltig sind, sind die Auflagen deutlich strenger. Hier garantieren die Anbieter eine nachhaltige Erzeugung von Ökostrom und die Tarife sind entweder mit dem ok-power-Label oder Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Andernfalls weist der Ökostromanbieter nach, dass er anderweitig in signifikantem Umfang in die lokale Ökostromproduktion investiert. Auch die nachhaltigen Tarife sind oftmals günstiger als die örtliche Grundversorgung und oft sogar günstiger als Graustromanbieter. Ein Stromvergleich lohnt sich in jedem Fall.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

24.05.2022 | EU-Kommission
Ökostrom-Ausbau soll Abhängigkeit von Russland verringern
Um die Unabhängigkeit von russischer Energie zu erreichen, soll unter anderem der Ökostrom-Ausbau in der EU beschleunigt werden.

13.04.2022 | Ökostrom
Photovoltaik liegt im Trend
Viele Verbraucher wollen von den steigenden Energiepreisen unabhängiger werden. Deshalb entscheiden sich immer mehr für eine Photovoltaikanlage.

28.03.2022 | Energiewende
Mehr Ökostrom aus Sonne und Wind zu Jahresbeginn
Im Januar und Februar 2022 stieg der Ökostrom-Anteil an der Stromerzeugung wieder auf mehr als 50 % an. Grund dafür waren wind- und sonnenreiche Wetterbedingungen.

09.03.2022 | Internationale Energieagentur
CO2-Ausstoß so hoch wie nie
Alarmierende Zahlen von der Internationalen Energieagentur: Mit 36,3 Milliarden Tonnen ist der weltweite CO2-Ausstoß so hoch wie nie zuvor. Der Anstieg von 2020 auf 2021 ist der größte der Geschichte.