Alle Ratgeber | Elektro-Mobilität | Energie sparen | Energieverbrauch |
Erneuerbare Energien sind die Basis für eine nachhaltige Stromversorgung – und machen auch privaten Ökostrom möglich. Ob Photovoltaik, Windenergie, Biogas oder Wasserkraft: Wer die verschiedenen Formen sauberer Energie kennt, kann bewusster entscheiden und oft sogar selbst Strom erzeugen. Technologien wie Stromspeicher, Zweirichtungszähler oder Balkonkraftwerke helfen zusätzlich, unabhängiger zu werden und die Energie effizient zu nutzen. In unseren Ratgebern erfahren Sie, wie erneuerbare Energien und Ökostrom zusammenhängen, worauf Sie bei der Nutzung achten sollten – und wie Sie aktiv zur Energiewende beitragen können:
Ob Photovoltaik, Windkraft oder Balkonkraftwerk – erneuerbare Energien bieten Ihnen die Chance, unabhängiger und/oder günstiger Strom zu nutzen. Mit CHECK24 finden Sie nicht nur den passenden Ökostromtarif, sondern erhalten auch wertvolle Informationen rund um eigene Stromerzeugung und moderne Energielösungen. Unsere Ratgeber zeigen Ihnen, wie Sie erneuerbare Energien effektiv einsetzen, staatliche Förderungen nutzen und Ihre Stromversorgung zukunftssicher aufstellen:
Photovoltaik zählt zu den beliebtesten Formen der Eigenstromerzeugung und gewinnt in Zeiten hoher Energiepreise weiter an Bedeutung. Solaranlagen lassen sich flexibel einsetzen, sind technisch ausgereift und werden staatlich gefördert. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie mit Photovoltaik Stromkosten senken, die passende Anlage finden und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Wer Strom mit einer Photovoltaikanlage erzeugt und ins Netz einspeist, braucht einen passenden Stromzähler – zum Beispiel einen Zweirichtungszähler. Er misst sowohl den eingespeisten als auch den bezogenen Strom und spart Platz im Zählerschrank. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie der Zähler funktioniert, was er kostet und worauf Sie bei Installation und Abrechnung achten sollten.
Biogas ist eine vielseitige und klimafreundliche Energiequelle – und eine echte Alternative zu fossilem Erdgas. Es entsteht aus organischen Abfällen, kann als Strom, Wärme oder Kraftstoff genutzt werden und stärkt die regionale Energieversorgung. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Biogas gewonnen wird, welche Vorteile es bietet und wie Sie selbst von dieser erneuerbaren Energie profitieren können.
Zum Ratgeber Fakten über Biogas
Solarenergie ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Mit Photovoltaik und Solarthermie können Sie selbst Strom oder Wärme erzeugen. Erfahren Sie, wie die Technik funktioniert und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.
Strom vom eigenen Balkon: Balkonkraftwerk anmelden leicht gemacht! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung & wertvollen Tipps in wenigen Minuten erledigt