Alle Ratgeber | Elektro-Mobilität | Energie sparen | Energieverbrauch |
Energie zu sparen schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch wertvolle Ressourcen – ein Gewinn für Sie und die Umwelt. Durch bewussten Umgang mit Strom und Wärme lassen sich langfristig Kosten senken und der CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren. Schon kleine Veränderungen im Alltag können große Wirkung entfalten. Entdecken Sie hier praktische Tipps, wie Sie nachhaltiger leben und gleichzeitig Ihre Energiekosten spürbar senken können.
Wer Heizkosten reduziert, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Schon mit einfachen Maßnahmen wie richtigem Lüften, cleverem Heizen und kleinen Investitionen können Sie Ihren Energieverbrauch deutlich senken und bis zu 400 € sparen.
Zum Ratgeber Heizkosten sparen
Energie sparen lohnt sich – und das nicht nur mit moderner Technik. Ob durch Smart Home Systeme, bewusstes Verhalten im Alltag oder den Blick aufs Energieeffizienzlabel: Schon kleine Veränderungen im Haushalt können große Wirkung zeigen. Auch zur Weihnachtszeit gibt es viele Möglichkeiten, Strom zu sparen, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in verschiedenen Bereichen ganz einfach Energie und Kosten reduzieren:
Smart Home Systeme machen Ihr Zuhause nicht nur bequemer, sondern helfen auch aktiv beim Energiesparen. Durch automatische Abläufe lassen sich Strom und Heizkosten deutlich reduzieren. Das entlastet den Geldbeutel – und die Umwelt. Entdecken Sie, wie Sie mit smarter Technik Energie effizienter nutzen.
Die Stromkosten steigen und belasten zunehmend das Haushaltsbudget? Dann wird es Zeit, mit einfachen Mitteln gegenzusteuern. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen 16 praktische Tipps, mit denen Sie bis zu 250 € im Jahr sparen können. So senken Sie nicht nur Ihre Stromrechnung, sondern schonen auch die Umwelt.
Heizkosten zählen zu den größten Posten in den Nebenkosten. Doch mit der richtigen Berechnung erkennen Sie schnell, wo Einsparpotenziale liegen. Wer seinen Verbrauch kennt, kann gezielter handeln, bewusst heizen und bares Geld sparen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizkosten einfach selbst berechnen, welche Faktoren dabei wichtig sind und wie Sie mithilfe von Vergleichswerten hohe Heizkosten vermeiden können.
Strom zum besten Preis nutzen – das ermöglichen variable und dynamische Stromtarife. Seit 2025 Pflichtangebot in Deutschland, geben diese Tarife die Preisschwankungen an der Strombörse direkt an Sie weiter. Wer den eigenen Verbrauch flexibel steuert und günstige Zeitfenster nutzt, kann damit Stromkosten deutlich senken. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie dynamische Tarife funktionieren, worauf Sie achten sollten und wie Sie mit Smart Meter & Co. das meiste aus Ihrem Stromtarif herausholen.
Zum Ratgeber dynamische Stromtarife