089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Klimawandel EU ruft Klimanotstand aus

|

Das Europaparlament hat den Klimanotstand für Europa ausgerufen. Dieser symbolische Akt soll in der europäischen Klimapolitik Druck erzeugen. Auf die Resolution sollen konkrete Klimagesetze folgen. 

EU ruft Klimanotstand aus
Der Klimanotstand soll die europäische Klimapoltik mobilsieren.
Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag mit großer Mehrheit für die Ausrufung des Klimanotstands. Mit der Resolution soll unterstrichen werden, wie dringend der Handlungsbedarf in puncto Klimawandel ist. Das Parlament sei stolz über die große Zustimmung im europäischen Parlament. „Damit werde die Erwartung der europäischen Bürger erfüllt“ äußerte sich Pascal Canfin der Vorsitzende des Umweltausschusses. Es wird deutlich, dass aufgrund des Klimawandels jetzt dringend gehandelt werden muss. Die EU-Grünen befürchten, dass die Resolution ohne Folgen bleiben wird. Sie fordern deshalb, dass Klimakommissar Frans Timmermans ein umfassendes Klimagesetz vorstellt, damit die CO2-Emissionen in der EU um mindestens 65 Prozent bis 2030 gesenkt werden.