Analyse 4,7 Prozent der Verbraucher wählen nachhaltigen Ökostrom
| sho
Beim Wechsel ihres Stromanbieters entscheiden sich 4,7 Prozent der Verbraucher für nachhaltigen Ökostrom, wie eine CHECK24-Analyse zeigt. Rund 60,8 Prozent wählen Basis-Ökostrom. Ein Drittel der Verbraucher setzt nach wie vor auf konventionellen Strom.

Nachhaltiger Ökostrom ist günstiger als die Grundversorgung.
Als nachhaltig werden Ökostromtarife bezeichnet, deren Anbieter nachweisen, dass sie in signifikantem Umfang in die die lokale Ökostromproduktion investieren. Gekennzeichnet sind diese Tarife zum Beispiel mit dem „ok-power-Siegel“ oder dem „Grüner-Strom-Label“. Anbieter von Basis-Ökostrom hingegen kaufen ihren Strom etwa aus bereits bestehenden Wasserkraftanlagen im Ausland und tragen so nicht maßgeblich zum Neubau sauberer Kraftwerke bei.
„Mit einem nachhaltigen Ökostromtarif tun Verbraucher nicht nur etwas für die Umwelt, sondern sie senken auch ihre monatlichen Haushaltskosten“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Durch einen Wechsel aus der Grundversorgung sparen sie leicht einige Hundert Euro.“
Am größten ist das Sparpotenzial für nachhaltigen Ökostrom in Stuttgart. 480 Euro jährlich zahlen Verbraucher dort weniger, wenn sie aus der Grundversorgung wechseln. In Flensburg ist das Sparpotenzial beim Wechsel zu einem nachhaltigen Ökostromanbieter am geringsten – die Ersparnis beträgt aber trotzdem noch 184 Euro im Jahr.
„Mit einem nachhaltigen Ökostromtarif tun Verbraucher nicht nur etwas für die Umwelt, sondern sie senken auch ihre monatlichen Haushaltskosten“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Durch einen Wechsel aus der Grundversorgung sparen sie leicht einige Hundert Euro.“
Mit nachhaltigem Ökostrom sparen
Eine Familie mit einem Verbrauch von 4.250 kWh zahlt durch den Wechsel aus der Grundversorgung zum günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter im Schnitt jährlich 364 Euro weniger.Am größten ist das Sparpotenzial für nachhaltigen Ökostrom in Stuttgart. 480 Euro jährlich zahlen Verbraucher dort weniger, wenn sie aus der Grundversorgung wechseln. In Flensburg ist das Sparpotenzial beim Wechsel zu einem nachhaltigen Ökostromanbieter am geringsten – die Ersparnis beträgt aber trotzdem noch 184 Euro im Jahr.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

25.02.2021 | Studie
Klimawandel trifft Bayern besonders hart
Laut einer aktuellen Studie wäre Bayern in Zukunft besonders stark vom Klimawandel betroffen. Es drohen große Hitze und andere Extremwetterlagen. Der Ökostrom-Ausbau ist dringend nötig.

16.02.2021 | Ökostrom
Pläne zur Abschaffung der EEG-Umlage werden konkret
Mit neuen Finanzierungskonzepten soll die EEG-Umlage bis spätestens 2025 abgeschafft werden. Für Verbraucher und Industrien wären die dadurch sinkenden Strompreise eine große Entlastung.

10.02.2021 | Ökostrom
Bundeswirtschaftsminister Altmaier will Ökostrom-Förderung reformieren
Bundeswirtschaftsminister Altmaier will die EEG-Umlage abschaffen, um die Strompreise für Unternehmen und Verbraucher zu senken. Künftig soll die Ökostrom-Förderung über Steuern finanziert werden.

09.02.2021 | Studie
Klimawandel gilt als Treiber der Corona-Pandemie
Eine aktuelle Studie belegt, dass der Klimawandel zur Verbreitung des Coronavirus beigetragen hat. Forscher warnen vor weiteren Pandemien, wenn die globale Erwärmung weiter voranschreitet.

08.02.2021 | Ökostrom
Dänemark plant riesige Windenergie-Insel
In Kooperation mit privaten Investoren plant die dänische Regierung eine Windenergie-Insel in der Nordsee. Mit dem Bauprojekt soll die komplette Umstellung auf Ökostrom bis 2050 gelingen.