Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Strompreise auf Rekordniveau
| jha
Alternativanbieter sind meist günstiger als Grundversorger. Durch einen Wechsel zu Alternativanbietern könnten alle Haushalte, die sich derzeit in der Grundversorgung befinden, gemeinsam über 1,2 Milliarden Euro einsparen.

Alternativanbieter sind meist günstiger als die Grundversorgung.
478 Grundversorger haben den Strompreis bereits erhöht oder werden es zum Jahreswechsel tun. 3,5 Millionen Haushalte sind von der Preiserhöhung betroffen, die durchschnittlich 5,4 Prozent beträgt. Rund 55 Prozent mehr als im November 2007 müssen Stromkunden mit einem Verbrauch von 5.000 kWh im November dieses Jahres zahlen, wenn sie sich in der Grundversorgung befinden. 211 Euro könnten durch einen Wechsel zu einem der günstigsten Alternativanbieter eingespart werden.
"Angst vor einen Stromausfall beim Anbieterwechsel muss niemand haben. Es ist gesetzlich gewährleistet, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Laut Bundesnetzagentur befinden sich rund 27 Prozent der deutschen Haushalte in der Grundversorgung. Gemeinsam könnten diese durch einen Wechsel zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter über 1,2 Milliarden Euro sparen.
Angst vor Wechsel unbegründet
Die Angst, ohne Strom dazustehen, hält dennoch viele Verbraucher von einem Wechsel ab."Angst vor einen Stromausfall beim Anbieterwechsel muss niemand haben. Es ist gesetzlich gewährleistet, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Laut Bundesnetzagentur befinden sich rund 27 Prozent der deutschen Haushalte in der Grundversorgung. Gemeinsam könnten diese durch einen Wechsel zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter über 1,2 Milliarden Euro sparen.
Weitere Nachrichten über Strom

29.06.2022 | Strompreise
Strompreise an der Börse steigen weiter
Die Börsenstrompreise steigen weiter. Gründe sind unter anderem die Gaskrise und die Windflaute im zweiten Quartal.

22.06.2022 | Strompreise
Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
Die 40 Cent Marke beim Strompreis in der Grundversorgung ist nicht mehr weit entfernt. Manche Anbieter haben diese sogar bereits überschritten.

21.06.2022 | Strompreise
Sinken die Strompreise?
Die Gaspreise steigen weiter. Habeck möchte Kohlekraftwerke reaktiveren um den Anteil von Gas bei der Stromerzeugung zu drücken. In Folge könnten die Strompreise etwas sinken.

20.06.2022 | Strompreise
Weitere Erhöhungen beim Strompreis
Die Verbraucher spüren die Folgen der Stromkrise, seit Monaten liegen die Strompreise auf Rekordniveau. Auch im Sommer kommt es zu weiteren Erhöhungen beim Strompreis.

15.06.2022 | Strom sparen
Energiespar-Kampagne der Bundesregierung startet
Die Kampagne läuft unter dem Motto "80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel" und macht klar, dass es neben dem beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien auf jeden einzelnen Verbrauer und jedes Unternehmen ankomme, um die derzeitige Krise zu bewältigen.