Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Stromkosten bei hohen Strompreisen senken
| jha
Warum Strom sparen gerade jetzt besonders sinnvoll ist? Die Großhandelspreise für Strom und Gas befinden sich infolge der Energiekrise momentan auf einem Rekordniveau und werden oft bereits an die Endverbraucher weitergegeben.

Mit einfachen Tipps und Tricks kann die Stromrechnung reduziert werden.
Die Strompreise befinden sich auf einem Rekordniveau. Auch der Wegfall der EEG-Umlage ab dem 1. Juli wird Verbraucher voraussichtlich nicht genug entlasten. Um gegen die steigenden Stromkosten vorzugehen lässt sich allerdings eins machen – Strom sparen. Darüber hinaus kann ein kleiner Beitrag gegen den Klimawandel geleistet werden. Oft sind es nur kleine Handgriffe oder Gewohnheiten die ausreichen um den Stromverbrauch zu senken. In der Küche ist beispielsweise das Kochen mit Deckel, das Erhitzen von Wasser im Wasserkocher statt im Kochtopf und das Benutzen des Umluft-Programms beim Backen eine Möglichkeit, Strom zu sparen. Beim Wäschewaschen kann durch eine geringere Waschtemperatur der Stromverbrauch gesenkt werden. Der Verzicht auf den Trockner trägt ebenfalls dazu bei. Das Ersetzen von Geräten mit einer schlechten Energieeffizienzklasse durch neue, energiesparende Geräte ist darüber hinaus ein weiterer guter Tipp fürs Strom sparen. Die Kosten für die Neuanschaffung amortisieren sich bereits oft nach wenigen Jahren. Aufladekabel sollten aus der Steckdose gezogen und Geräte nicht im Stand-by Modus gelassen werden.
Weitere Nachrichten über Strom

22.06.2022 | Strompreise
Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
Die 40 Cent Marke beim Strompreis in der Grundversorgung ist nicht mehr weit entfernt. Manche Anbieter haben diese sogar bereits überschritten.

21.06.2022 | Strompreise
Sinken die Strompreise?
Die Gaspreise steigen weiter. Habeck möchte Kohlekraftwerke reaktiveren um den Anteil von Gas bei der Stromerzeugung zu drücken. In Folge könnten die Strompreise etwas sinken.

20.06.2022 | Strompreise
Weitere Erhöhungen beim Strompreis
Die Verbraucher spüren die Folgen der Stromkrise, seit Monaten liegen die Strompreise auf Rekordniveau. Auch im Sommer kommt es zu weiteren Erhöhungen beim Strompreis.

15.06.2022 | Strom sparen
Energiespar-Kampagne der Bundesregierung startet
Die Kampagne läuft unter dem Motto "80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel" und macht klar, dass es neben dem beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien auf jeden einzelnen Verbrauer und jedes Unternehmen ankomme, um die derzeitige Krise zu bewältigen.