Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Stromkosten bei hohen Strompreisen senken
| jha
Warum Strom sparen gerade jetzt besonders sinnvoll ist? Die Großhandelspreise für Strom und Gas befinden sich infolge der Energiekrise momentan auf einem Rekordniveau und werden oft bereits an die Endverbraucher weitergegeben.

Mit einfachen Tipps und Tricks kann die Stromrechnung reduziert werden.
Die Strompreise befinden sich auf einem Rekordniveau. Auch der Wegfall der EEG-Umlage ab dem 1. Juli wird Verbraucher voraussichtlich nicht genug entlasten. Um gegen die steigenden Stromkosten vorzugehen lässt sich allerdings eins machen – Strom sparen. Darüber hinaus kann ein kleiner Beitrag gegen den Klimawandel geleistet werden. Oft sind es nur kleine Handgriffe oder Gewohnheiten die ausreichen um den Stromverbrauch zu senken. In der Küche ist beispielsweise das Kochen mit Deckel, das Erhitzen von Wasser im Wasserkocher statt im Kochtopf und das Benutzen des Umluft-Programms beim Backen eine Möglichkeit, Strom zu sparen. Beim Wäschewaschen kann durch eine geringere Waschtemperatur der Stromverbrauch gesenkt werden. Der Verzicht auf den Trockner trägt ebenfalls dazu bei. Das Ersetzen von Geräten mit einer schlechten Energieeffizienzklasse durch neue, energiesparende Geräte ist darüber hinaus ein weiterer guter Tipp fürs Strom sparen. Die Kosten für die Neuanschaffung amortisieren sich bereits oft nach wenigen Jahren. Aufladekabel sollten aus der Steckdose gezogen und Geräte nicht im Stand-by Modus gelassen werden.
Weitere Nachrichten über Strom

16.03.2023 | Strompreise
Immer mehr Stromtarife liegen unter Strompreisbremse
Es kommen immer mehr Stromtarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Strompreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

06.03.2023 | Strompreise
So viel darf Strom gerade kosten
Die sinkenden Börsenstrompreise kommen auch bei den Verbraucher*innen an. Bei der Tarifwahl sollte der Preis am besten unter der Strompreisbremse liegen.

01.03.2023 | Strompreise
Strompreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Strompreisbremse durch die Familien im Schnitt um 217 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

22.02.2023 | Strompreise
Stromanbieterwechsel spart bis zu 37 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 167 €, Familien durchschnittlich 428 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Fürth und Leverkusen.

20.02.2023 | Strompreis
Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
Die Strompreise viele Alternativanbieter sind wieder gesunken. Je nach Wohnort kann sich ein Anbieterwechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten jedoch einiges bei der Tarifwahl beachten.