Strompreise Strom in Bremen am günstigsten
| jha
Mecklenburg-Vorpommern ist das Bundesland, in welchem Strom am teuersten ist. Bremer müssen am wenigsten für Strom ausgeben.

Jedes Bundesland zahlt durchschnittlich unterschiedlich hohe Strompreise.
Strom ist in Bremen in der Grundversorgung günstiger als in den anderen Bundesländern. Für 5.000 kWh Strom bezahlen Verbraucher hier durchschnittlich 1.410 Euro. Im teuersten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bezahlt man für einen Grudversorgungstarif im Vergleich dazu für 5.000 kWh durchschnittlich 1.687 Euro.
"Strom ist in der gesamten Bundesrepublik so teuer wie noch nie. Das Sparpotential durch einen Wechsel des Stromversorgers ist nach wie vor groß. Verbraucher können so die Belastung durch hohe Stromkosten um mehrere Hundert Euro reduzieren."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Strompreise im Bundesländervergleich
Teuer ist Strom in der Grundversorgung außerdem in Thüringen, Schleswig-Holstein und Brandenburg. In den ostdeutschen Bundesländern müssen Verbraucher im Schnitt rund drei Prozent mehr für Strom bezahlen als in den westdeutschen. Erklären lassen sich die unterschiedlich hohe Strompreise durch die abweichenden Netznutzungsentgelte, die rund ein Viertel des Strompreises ausmachen. Ein Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter lohnt sich in jedem Bundesland."Strom ist in der gesamten Bundesrepublik so teuer wie noch nie. Das Sparpotential durch einen Wechsel des Stromversorgers ist nach wie vor groß. Verbraucher können so die Belastung durch hohe Stromkosten um mehrere Hundert Euro reduzieren."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Strom

20.04.2021 | Elektromobilität
Flexibilisierte Ladevorgänge & Ausbau der Ladeinfrastruktur
Bei einem Feldversuch in Baden-Württemberg untersuchte die Netze BW die Nachrüstung von Mehrfamilienhäusern mit einer Ladeinfrastruktur. EnBW stattet Standorte von DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG mit Schnelladestationen aus.

15.04.2021 | Strom
Berliner sparen am meisten Strom
In Berlin gibt es die kleinsten Haushalte. Und den niedrigesten durchschnittlichen Stromverbrauch bundesweit. Auch im Rest Deutschlands wird weniger Strom verbraucht als im Vorjahr.

12.04.2021 | Elektromobilität
Anzahl Ladestationen für E-Autos in Bayern um 47 Prozent gestiegen
Bayern ist laut einer aktuellen Auswertung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft das Bundesland mit den meisten Ladestationen für Elektroautos. München musste den bundesweit ersten Platz an Berlin abtreten.

09.04.2021 | Elektromobilität
Elektroautos als Speicher für überschüssigen Strom
Zukünftig sollen Elektroautos Strom nicht nur zum Laden nutzen, sondern auch wieder abgeben können. Dadurch sollen Stromschwankungen durch nachhaltige Energien ausgeglichen werden können.

08.04.2021 | Strom
Drei weitere Kraftwerke gehen Ende 2021 vom Netz
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, welche weiteren Kraftwerke gegen eine Entschädigung stillgelegt werden. Zwei große Steinkohlekraftwerke und eine kleinere Anlage erhielten einen Zuschlag.