Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Spanien schafft Zeitzonen beim Strom
| jha
Der Tag wird ab Juni in sechs Zonen eingeteilt. In Zeiten, in denen wenig Strom benötigt wird, ist dieser günstiger als in den Hauptverbrauchszeiten.

Wer nachts bügelt, der kann in Spanien zukünftig mit einer geringeren Stromrechnung rechnen.
Circa elf Millionen Haushalte und tausende Kleinbetriebe werden künftig danach bezahlen, wann sie den Strom verbrauchen. In Zonen, in denen weniger Strom konsumiert wird, fallen die Gebühren für den Stromanschluss deutlich. Die Hauptverbrauchszeiten sind 10-14 und 18-22 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wird diese Gebühr mindestens um 3,4 Prozent sinken, nachts von 0 bis 6 Uhr und an Wochenenden und Feiertage gar um bis zu 95 Prozent. Verbraucher, die sich nicht an die neuen Zeitzonen halten, werden bis zu zehn Prozent mehr zahlen als bisher. Kleinbetriebe und Landwirte sind davon betroffen und besorgt. Ein Verband von Landwirten, die auf Bewässerung angewiesen sind, nehmen an, dass ihre Stromrechnung aufgrund der erhöhten Strompreise um bis zu 30 Prozent steigen wird. In Folge werden ihre hergestellten Produkte teurer werden. Mit dem neuen Tarifsystem sollen eigentlich eine effektivere Nutzung der bestehenden Infrastruktur erreicht werden. Zudem soll ein bewussterer Umgang der Verbraucher mit Strom gefördert werden. Das neue Tarifsystems hat die Linkskoalition unter dem Sozialisten Pedro Sánchez verabschiedet.
Weitere Nachrichten über Strom

29.06.2022 | Strompreise
Strompreise an der Börse steigen weiter
Die Börsenstrompreise steigen weiter. Gründe sind unter anderem die Gaskrise und die Windflaute im zweiten Quartal.

22.06.2022 | Strompreise
Bei Strompreisen 40 Cent Marke erreicht?
Die 40 Cent Marke beim Strompreis in der Grundversorgung ist nicht mehr weit entfernt. Manche Anbieter haben diese sogar bereits überschritten.

21.06.2022 | Strompreise
Sinken die Strompreise?
Die Gaspreise steigen weiter. Habeck möchte Kohlekraftwerke reaktiveren um den Anteil von Gas bei der Stromerzeugung zu drücken. In Folge könnten die Strompreise etwas sinken.

20.06.2022 | Strompreise
Weitere Erhöhungen beim Strompreis
Die Verbraucher spüren die Folgen der Stromkrise, seit Monaten liegen die Strompreise auf Rekordniveau. Auch im Sommer kommt es zu weiteren Erhöhungen beim Strompreis.

15.06.2022 | Strom sparen
Energiespar-Kampagne der Bundesregierung startet
Die Kampagne läuft unter dem Motto "80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel" und macht klar, dass es neben dem beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien auf jeden einzelnen Verbrauer und jedes Unternehmen ankomme, um die derzeitige Krise zu bewältigen.