089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strompreise Großhandelspreise auf Rekordtief

|

Die Großhandelspreise sind auf dem niedrigsten Stand seit 2006. Verbraucher zahlen dennoch mehr denn je.

Großhandelspreise Strom
Verbraucher zahlen oft zu viel für Strom.
Die Preise für Strom an der Börse sind momentan so günstig wie lange nicht. Der Durchschnittspreis für eine Megawattstunde Strom liegt im April 2020 bei 16,35 Euro. Verglichen mit der Preisspitze im September 2008 ist dieser Preis um rund 82 Prozent günstiger. Im Vormonat lag der Wert bei 21,70 Euro, also knapp 25 Prozent höher. Dennoch zahlen Verbraucher nach wie vor hohe Kosten für Strom. Zum Jahresbeginn haben 677 Stromanbieter ihre Preise um durchschnittlich 6,8 Prozent erhöht. Die günstigen Börsenpreise kommen beim Verbraucher nicht an.
 

Anbieterwechsel senkt Kosten

Die Empfehlung von CHECK24 ist es, einen Stromanbieterwechsel durchzuführen. Die Tarife von Alternativanbietern sind meistens deutlich günstiger. So können die Kosten für Strom deutlich gesenkt werden.

"Vor allem die Grundversorger kaufen ihren Strom teilweise Jahre im Voraus ein und reagieren darum nicht auf die aktuell günstigen Großhandelspreise. Alternative Stromanbieter reagieren deutlich schneller auf Preisnachlässe an der Börse und geben diese auch an die Endkunden weiter. Am einfachsten senken Verbraucher ihre Stromrechnung durch einen Wechsel zu einem günstigen Alternativanbieter."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24