Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Erhöhung der Netzentgelte zum 1.Januar
| sho
675 Stromverteilnetzbetreiber haben zum ersten Januar die Höhe ihrer Netzentgelte für 2017 bekanntgegeben. Wie der Energiedienstleister und Datenlieferant enet mitteilte, entspricht dies einer Gebietsabdeckung von über 96 Prozent.

Die Stromrechnung wird 2017 für viele Haushalte höher.
Die Betreiber hoben ihre Preise nur leicht an. So liegt die Entgelthöhe etwa auf dem gleichen Niveau wie 2016. Nur Amprion, einer der großen vier Übertragungsnetzbetreiber, hat die Netzentgelte zum Jahresbeginn noch einmal deutlich angehoben.
Der Datenlieferant enet bestätigt damit die bereits im Oktober von den großen Übertragungsnetzbetreibern angekündigte Preiserhöhungswelle. Somit liegt der aktuelle Netznutzungspreis bei 8,20 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh zahlt 2017 laut Berechnungen von enet 287 Euro jährlich. 2016 betrug der Netznutzungspreis für die gleiche Strommenge noch 263,66 Euro.
Der Datenlieferant enet bestätigt damit die bereits im Oktober von den großen Übertragungsnetzbetreibern angekündigte Preiserhöhungswelle. Somit liegt der aktuelle Netznutzungspreis bei 8,20 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh zahlt 2017 laut Berechnungen von enet 287 Euro jährlich. 2016 betrug der Netznutzungspreis für die gleiche Strommenge noch 263,66 Euro.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.