Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Deutlicher Anstieg von Strompreis und Stromnachfrage
| jha
Der Stromberdarf 2030 wird höher ausfallen als bisher angenommen. Statt 590 Milliarden Kilowattstunden werden nach einer neuen Studie etwa 650 Milliarden Kilowattstunden Strom benötigt werden.

Sowohl der Stromverbrauch als auch die Strompreise steigen deutlich an.
Peter Altmaier rechnet für das Jahr 2030 in der Bundesrepublik mit einem etwa etwa zehn Prozent höheren Stromverbrauch als bisher angenommen. Eine Abschätzung ist wichtig, da so der zusätzlichen Bedarf an Erneuerbaren Energien prognostiziert werden kann. Sowohl der Ausbau der Elektromobilität als auch die Vielzahl an elektrischen Wärmepumpen treibt den Strombedarf nach oben. Das muss bei dem Ausbau der Erneuerbaren Energien berücksichtigt werden, wollen die Klimaziele dennoch erreicht werden. Die Großhandelsbörse in Leipzig verzeichnet die höchsten Strompreise seit mehr als einem Jahrzehnt. Einige Politiker warnen, dass die Industrie darunter leiden könnte. Auch eine Welle von Stromerhöhungen für Privatverbraucher könnte im Herbst die Folge sein. Vebraucher sollten beim Strom unbedingt die Preise vergleichen und einen Stromvergleich durchführen.
Weitere Nachrichten über Strom

28.04.2022 | Strompreise
Abschaffung der EEG-Umlage verpufft
Die oft kritisierte EEG-Umlage soll nun endlich wegfallen. Der Bundestag will sie zum Juli abschaffen. Verbraucherschützer sprechen zwar von einer Entlastung, aber die erhöhten Strompreise werden nicht genügend abgefedert.

27.04.2022 | Elektromobilität
Batterie-Pass für E-Autos in Verhandlung
Der sogenannte Batterie-Pass soll für mehr Nachhaltigkeit bei den E-Auto Akkus sorgen. Als Pilotprojekt werden in Deutschland nun entsprechende Standards definiert.

21.04.2022 | Stromversorgung
Strom-Studie: Unabhängige Stromversorgung mit Energiewende vereinbar
Einer Studie zufolge kann die Bundesrepublik auch ohne Energieexporte die Stromversorgung sicherstellen. Können die Ziele der Energiewende dennoch erreicht werden?

07.04.2022 | Energieverbrauch
Stromverbrauch in Niedersachsen am höchsten
Aktuelle CHECK-24-Auswertungen zeigen, dass Haushalte im Saarland und in Niedersachsen einen überdurchschnittlich hohen Stromverbrauch haben. Am wenigsten Strom wird in Berlin und Hamburg verbraucht.

30.03.2022 | Strompreisrekord
Warum ein Stromvergleich sinnvoll ist
Im März haben weitere Stromgrundversorger Preiserhöhungen durchgeführt oder angekündigt. Um den Strommarkt besser zu beobachten, ist eine Stromvergleich sinnvoll.