Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromkunden: Stromanbieter Wechsel Bereitschaft steigt
| mbu
Unter deutschen Stromkunden steigt die Wechselbereitschaft: Nach einer aktuellen Studie will sich jeder vierte Bundesbürger in diesem Jahr einen neuen Stromanbieter suchen. Der entscheidende Grund für einen Wechsel ist demnach der Strompreis.

Die Wechselbereitschaft der Stromkunden steigt. Ausschlaggebend ist für viele der Preis.
In den Wettbewerb auf den Energiemärkten kommt offenbar Bewegung: Rund ein Viertel der Deutschen will sich 2011 einen neuen Stromversorger suchen. Das berichtet die Märkische Allgemeine unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung Putz und Partner. Etwa die Hälfte der Bundesbürger könnte sich demnach sogar vorstellen, spontan den Stromlieferanten zu wechseln. Nur 24 Prozent schließen einen solchen Schritt kategorisch aus.
Hauptargument für einen Wechsel ist demnach für fast vier Fünftel der Befragten der Preis. Daneben wird aber auch das grüne Gewissen immer wichtiger: Der Bezug von Ökostrom ist für 15 Prozent der ausschlaggebende Grund, ihrem alten Versorger den Rücken zu kehren. Wichtigstes Informationsmedium ist dabei das Internet. Allerdings gibt es laut der Studie auch Bedenken: Beinahe jeder Dritte hat Angst, beim Wechsel an einen unseriösen Anbieter zu geraten. Fast ebenso viele Deutsche sind mit ihrem alten Anbieter schlicht zufrieden und wollen deshalb nicht wechseln.
Die Zahl der Stromkunden, die sich tatsächlich einen neuen Anbieter gesucht haben, lag in den vergangenen Jahren wesentlich niedriger als die Wechselbereitschaft in der aktuellen Umfrage. Die jüngsten Daten der Bundesnetzagentur stammen aus dem Jahr 2009, damals wechselten gerade einmal rund fünf Prozent der Stromkunden den Versorger. 2010 hat es nach ersten Schätzungen nur einen leichten Anstieg der Wechselrate gegeben. Angesichts der jüngsten Preiserhöhungen riefen Politiker und Verbraucherschützer allerdings verstärkt dazu auf, Tarife zu vergleichen und zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln.
Hauptargument für einen Wechsel ist demnach für fast vier Fünftel der Befragten der Preis. Daneben wird aber auch das grüne Gewissen immer wichtiger: Der Bezug von Ökostrom ist für 15 Prozent der ausschlaggebende Grund, ihrem alten Versorger den Rücken zu kehren. Wichtigstes Informationsmedium ist dabei das Internet. Allerdings gibt es laut der Studie auch Bedenken: Beinahe jeder Dritte hat Angst, beim Wechsel an einen unseriösen Anbieter zu geraten. Fast ebenso viele Deutsche sind mit ihrem alten Anbieter schlicht zufrieden und wollen deshalb nicht wechseln.
Die Zahl der Stromkunden, die sich tatsächlich einen neuen Anbieter gesucht haben, lag in den vergangenen Jahren wesentlich niedriger als die Wechselbereitschaft in der aktuellen Umfrage. Die jüngsten Daten der Bundesnetzagentur stammen aus dem Jahr 2009, damals wechselten gerade einmal rund fünf Prozent der Stromkunden den Versorger. 2010 hat es nach ersten Schätzungen nur einen leichten Anstieg der Wechselrate gegeben. Angesichts der jüngsten Preiserhöhungen riefen Politiker und Verbraucherschützer allerdings verstärkt dazu auf, Tarife zu vergleichen und zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.