Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromanbieterwechsel sparte 2015 neun Prozent mehr als 2014
| sho
Durchschnittlich haben CHECK24-Kunden durch einen Stromanbieterwechsel 2015 im Schnitt 279 Euro gespart. Am meisten konnten die Rheinland-Pfälzer sparen, am wenigsten die Wechsler aus Mecklenburg Vorpommern.

Stromwechsler aus Rheinland-Pfalz haben beim Sparen die Nase vorn.
Bei Tarifen ohne Sofort- oder Neukundenbonus konnten Kunden im Schnitt 188 Euro sparen. Familien mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh (Kilowattstunden) konnten ihre Stromrechnung um rund 395 Euro reduzieren. Singles (2.000 kWh pro Jahr) zahlten durchschnittlich 197 Euro weniger.
2015 konnten Stromwechsler mit 279 Euro neun Prozent mehr sparen als noch im Jahr 2014. Hier lag die Ersparnis bei 256 Euro. In Brandenburg stieg die mögliche Ersparnis verglichen zum Vorjahr sogar um 16 Prozent. Mit 326 Euro sparten Verbraucher aus Rheinland-Pfalz am meisten. Auch im Saarland (321 Euro) und in Nordrhein-Westfalen (295 Euro) war das Sparpotenzial besonders hoch. Am geringsten war die Ersparnis in Mecklenburg-Vorpommern (223 Euro) und Sachsen (229 Euro). So konnten sich auch die Schlusslichter im Bundesländervergleich über mehr als 200 Euro Kostenreduzierung freuen.
2015 konnten Stromwechsler mit 279 Euro neun Prozent mehr sparen als noch im Jahr 2014. Hier lag die Ersparnis bei 256 Euro. In Brandenburg stieg die mögliche Ersparnis verglichen zum Vorjahr sogar um 16 Prozent. Mit 326 Euro sparten Verbraucher aus Rheinland-Pfalz am meisten. Auch im Saarland (321 Euro) und in Nordrhein-Westfalen (295 Euro) war das Sparpotenzial besonders hoch. Am geringsten war die Ersparnis in Mecklenburg-Vorpommern (223 Euro) und Sachsen (229 Euro). So konnten sich auch die Schlusslichter im Bundesländervergleich über mehr als 200 Euro Kostenreduzierung freuen.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.