089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24-Analyse Ein Wechsel des Stromanbieters lohnt sich mehr denn je

|

Ein Stromanbieterwechsel spart mehr denn je: Wer 2016 seinen Energieversorger wechselt, spart 133 Prozent mehr als noch 2010. Der Grund ist die immer größer werdende Preisschere zwischen den örtlichen Grundversorgern und alternativen Stromanbietern.

Stromkosten senken durch einen Anbieterwechsel
Ein Anbieterwechsel kann die Stromkosten deutlich senken.
Generell sind die Stromkosten in Deutschland in den letzten sechs Jahren angestiegen. Allerdings gibt es hier deutliche Unterschiede zwischen den örtlichen Grundversorgern und alternativen Stromanbietern. Eine Analyse von CHECK24 hat ergeben: Während die Preise der Grundversorger seit 2016 im Schnitt um 28 Prozent gestiegen sind, wurden die alternativen Tarife lediglich um 13 Prozent teurer.


Sparpotenzial um 133 Prozent angestiegen

Ein Vierpersonenhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden konnte im Jahr 2010 durch einen Wechsel vom Grundversorger zu einem alternativen Anbieter seine Stromkosten um 143 Euro reduzieren. 2016 erspart ein Wechsel für die gleiche Familie 333 Euro. Damit ist das Sparpotenzial um 133 Prozent angestiegen.


1.500 Euro Stromkosten-Ersparnis seit 2010

Eine vierköpfige Familie, die seit 2010 ihren Strom von einem der zehn günstigsten alternativen Energieversorger bezogen hat, konnte dadurch mehr als 1.500 Euro sparen. Die Stromkosten in der Grundversorgung summierten sich über sechs Jahre auf 9.618 Euro, im Vergleich zu 8.067 Euro in einem Alternativtarif.