089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Auch deutsche Anleger setzen auf erneuerbare Energien

|

Die nun höhere Umlage für die erneuerbaren Energien gilt bei vielen Verbrauchern inzwischen als Grund für steigende Strompreise im kommenden Jahr. Allerdings kann man mit Ökostrom in nachhaltigen Fonds auch Geld gewinnbringend anlegen.

Bei den Bundesbürgern steigt das Interesse an erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeitsfonds an.
Bei den Bundesbürgern steigt das Interesse an erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeitsfonds an.
Schritt für Schritt soll der Anteil der erneuerbaren Energien innerhalb der Stromversorgung in Deutschland größer werden. Schon jetzt zeigen verschiedene Studien und Umfragen ganz deutlich, dass Verbraucher zunehmend Wert auf Angebote aus Ökostrom legen und auf Nachhaltigkeit achten. Doch nicht nur in der Energieversorgung selbst spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Auch auf dem Kapitalmarkt ist das Thema so aktuell wie nie.

Anleger, die Geld investieren wollen, wählen zu diesem Zweck immer öfter sogenannte nachhaltige Fonds. Das heißt, solche, die auf der Gewinnung erneuerbarer Energien basieren. Vor allem Solarfonds erfreuen sich großer Beliebtheit bei deutschen Anlegern. Nachhaltige Fonds haben zu 90 Prozent ihren Ursprung in Anlagen zur Gewinnung und Speicherung von Sonnenenergie. Die garantierte staatliche Förderung verstärkt die Nachfrage in diesem Bereich zusätzlich.

So gibt es in den Ländern der EU staatliche Einspeisevergütungen, die es den Anlegern erlauben, auch langfristig und mit geringem Risiko zu kalkulieren. Solar-Energie ist auch deshalb so stark nachgefragt, weil bei der Energiegewinnung keinerlei Kosten entstehen und der Markt keinen eventuell schwankenden Einkaufspreisen unterworfen ist. Immer mehr Fonds werden daher in diesem Bereich angeboten. Anleger müssen sich genau informieren.