Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Elektromobilität Standort Saarbrücken: ZF investiert Millionen in E-Mobilität
| liw
Der Autozulieferer ZF will mit Investitionen in die E-Mobilität in dreistelliger Millionenhöhe seinen Standort in Saarbrücken zukunftssicher machen. Auch das Bundesland wird das Unternehmen bei dem Projekt unterstützen.

ZF plant Zukunftssicherung durch Millioneninvestition in E-Mobilität.
Der Automobil-Lieferant ZF will sein Werk in Saarland zum Leitstandort für E-Mobilität machen. Um dort künftig Antriebstechniken für reine Elektroautos produzieren zu können, plant das Unternehmen Investitionen in Millionenhöhe. Durch dieses Transformationsprojekt will das Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben. Mit seinen ca. 9000 Mitarbeitern ist FZ der größte Arbeitgeber im Saarland und ist aktuell mit einem Auftragsbestand von über 25 Milliarden Euro im Bereich Elektromobilität aufgestellt. Nachdem Saarbrücken vor wenigen Monaten bereits die für 2025 angekündigte Schließung des Ford-Werkes verkraften musste, fasste ZF eine Vereinbarung für seinen dortigen Standort, bis 2025 betriebsbedingte Kündigungen auszuschließen. Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) bezeichnete dies als ein sehr wichtiges Zeichen der Zuversicht hinsichtlich der aktuellen Krisen.
"Schon 2023 sollen dazu neue Fertigungslinien installiert werden, die 2024 die Serienproduktion aufnehmen."
ZF-Vorstand Stephan von Schuckmann
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.