089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Klimaschutz Wenige Verbraucher wählen nachhaltigen Ökostrom

|

2018 entschieden sich nur 3,4 Prozent der Verbraucher, die über CHECK24 den Stromanbieter gewechselt haben für nachhaltigen Ökostrom. Die meisten Stromwechsler wählten Basis-Ökostrom oder konventionell erzeugten Strom.

Nachhaltiger Ökostrom günstiger als Grundversorgung
Auch mit nachhaltigem Ökostrom können Familien sparen.
Bei nachhaltigen Stromtarifen müssen die Stromanbieter nachweisen, dass sie in signifikantem Umfang in die lokale Ökostromproduktion investieren oder sie müssen die Ökostromzertifikate „ok-power-Siegel“ oder „Grüner Strom-Label“ vorweisen. Stromanbieter, die Basis-Ökostrom anbieten, kaufen ihren Strom aus bereits bestehenden Kraftwerken im Ausland, ohne maßgeblich in den Neubau neuer Ökostromanlagen zu investieren.


Mit Ökostrom nachhaltig sparen

Egal ob Basis-Ökostrom oder die nachhaltige Variante: Verbraucher sparen bei einem Wechsel in beiden Fällen.
Eine vierköpfige Familie (Jahresverbrauch: 5.000 kWh) zahlt im Schnitt 188 Euro weniger als in der Grundversorgung. Im Vergleich der 100 größten Städte sparen Familien in Fürth mit 386 Euro am meisten. Auch Singlehaushalte profitieren vom Wechsel zu einem nachhaltigen Stromtarif. Singles mit einem jährlichen Stromverbrauch von 2.000 kWh zahlen beim günstigsten nachhaltigen Ökostromanbieter durchschnittlich 88 Euro weniger. Stromkunden aus Darmstadt und Mainz sparen durch einen Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom am meisten: 166 Euro. So können Verbraucher ganz leicht das Klima und ihre Geldbörse gleichzeitig schonen.