089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Internationale Agentur für Erneuerbare Energien Solarenergie wird deutlich günstiger

|

Solarstrom könnte in zehn Jahren fast 60 Prozent günstiger sein als heute. Dies hat eine aktuelle Studie der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) ergeben. Auch die Kosten für Windstrom dürften deutlich sinken. 

Solarenergie wird wohl deutlich günstiger.
Für die Photovoltaik wird in den kommenden Jahren ein Preisverfall erwartet.
Unter der Voraussetzung, dass die Produktion weiter ausgeweitet wird, die Versorgungsketten effizienter und die Technologien weiterhin optimiert werden, kommt es in den kommenden zehn Jahren zu einer deutlichen Kostenreduktion für erneuerbare Energien, so die Studienergebnisse. Allerdings sagen die Autoren der Studie deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Technologien voraus. Während Windenergie an Land bis zu 26 Prozent günstiger werden kann, sind es bei Offshore-Windenergie 35 Prozent und Solarthermie 37 Prozent. Die Kosten für Solarenergie könnten sogar um 59 Prozent sinken.

Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien geht davon aus, dass die Ökostromproduktion weiterhin stark ausgebaut wird. Nur so kommt es auch zu einer derartigen Kostenreduktion. Denn je mehr Windräder und Solarzellen für die Ökostromerzeugung eingesetzt werden, desto billiger werden sie. Verdoppelt sich etwa die Zahl der Solarmodule, sinken die Kosten dafür um ein Viertel. Bei Windrädern kommt es bei einer Verdopplung der Anlagen immerhin noch zu einem Preisrückgang von 19 Prozent.

Eine weitere Studie, durchgeführt von Bloomberg New Energy Finance, hat ergeben, dass in rund 20 Jahren in den meisten Teilen der Welt Ökostrom aus Wind- oder Solaranlagen günstiger ist als Strom aus fossilen Quellen. Bereits ab 2025 werden der Studie zufolge die weltweiten Kapazitäten an Kohle-, Gas- und Ölkraftwerken abnehmen.