CHECK24-Analyse In diesen Städten lohnt sich der Stromanbieterwechsel besonders
Bewohner von Barsbüttel (Schleswig-Holstein) sparen durch einen Stromanbieterwechsel am meisten. Auch in vielen Städten im Saarland kann man durch einen Anbieterwechsel sehr viel einsparen.

Ein Wechsel des Stromanbieters bringt fast immer eine deutliche Ersparnis mit sich.
22 der 100 deutschen Städte mit dem größten Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel befinden sich im Saarland. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt dagegen liegt jeweils nur eine der 100 deutschen Städte mit besonders hohem Sparpotenzial.
Auch Platz zwei der 100 Städte mit dem größten Sparpotenzial belegt mit Glinde eine Stadt in Schleswig-Holstein. Es folgen Heddesheim, Weingarten, Pforzheim sowie weitere Städte in Baden-Württemberg. Im Schnitt beträgt die Ersparnis durch einen Anbieterwechsel in den Top 100 Städten 384 Euro bzw. 24,2 Prozent.
Ersparnis von über 500 Euro durch Stromanbieterwechsel
Für die Analyse wurde jeweils die Grundversorgung mit dem durchschnittlichen Strompreis der zehn günstigsten Anbieter verglichen, die vor Ort verfügbar sind. Am meisten sparen kann man in Barsbüttel in Schleswig-Holstein. Ein Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden zahlt hier in der Grundversorgung 1.676 Euro. Bei einem der zehn günstigsten Alternativanbieter kostet die gleiche Menge Strom 1.148 Euro. Das ist eine Ersparnis von 528 Euro im Jahr.Auch Platz zwei der 100 Städte mit dem größten Sparpotenzial belegt mit Glinde eine Stadt in Schleswig-Holstein. Es folgen Heddesheim, Weingarten, Pforzheim sowie weitere Städte in Baden-Württemberg. Im Schnitt beträgt die Ersparnis durch einen Anbieterwechsel in den Top 100 Städten 384 Euro bzw. 24,2 Prozent.
Weitere Nachrichten über Strom

21.01.2021 | Strom
Gesetz zur Spitzenglättung zurückgezogen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seinen umstrittenen Entwurf zum "Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz" (SteuVerG) zurückgezogen.

20.01.2021 | Strompreise
Stromnetzentgelte 2021 nur leicht erhöht
Die Stromnetzentgelte sind nur leicht gestiegen, für Haushaltskunden durchschnittlich um nicht einmal ein Prozent. Noch sind andere Zahlen im nicht veröffentlichten Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zugrunde gelegt.

15.01.2021 | Energiewende
Altmaier will Stromkunden weiter entlasten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Ökostrom-Umlage komplett abschaffen, um Stromkunden und Unternehmer zu entlasten. Endverbraucher würden in Milliardenhöhe entlastet.

14.01.2021 | Energiemarkt
Strompreise erneut auf Rekordhoch
Die Strompreise befinden sich auf einem Höchststand. Etwa 800.000 Haushalte sind von Strompreiserhöhungen betroffen. Besonders in der Grundversorgung zahlen Verbraucher zu hohe Strompreise.

13.01.2021 | Stromnetz
Störung im europäischen Stromnetz
Am 8. Januar kam es im synchronisierten europäischen Stromnetz zu einer Störung. Die Folge war eine Unterfrequenz.