089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Photovoltaik fürs Eigenheim Ikea plant Verkauf von Solaranlagen

|

Bei Ikea findet man alles für sein Zuhause – bald wohl auch Solaranlagen. Noch vor Juli will der schwedische Möbelgigant in drei europäischen Ländern mit dem Verkauf von privaten Photovoltaik-Dachanlagen starten, berichtet das Fachportal PV Magazine. 

Ikea Filiale: Bald auch Solaranlagen im Verkauf
Beim Familienbesuch bei Ikea kann man bald auch Solaranlagen erstehen. Foto: Inter IKEA Systems B.V.
Ikea möchte zum größten Einzelhändler für private Photovoltaik-Dachanlagen werden. Dies kündigte Hakan Nordkvist an, Leiter für nachhaltige Innovationen bei Ikea. Schon bei der Installation von gewerblichen Solaranlagen auf den Dächern seiner Filialen war Ikea in Europa, den USA und Australien Vorreiter. Nun soll der Bereich der privaten Eigenheime folgen.
 

Verkauf von Solaranlagen bereits erfolgreich getestet

Geplant ist, in den Ikea-Filialen sogenannte Sales Points zu errichten, in denen Hausbesitzer direkt eine Photovoltaikanlage für das Dach ihres Eigenheims erwerben können. Erste Verkaufsprogramme habe Ikea bereits in Filialen in Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz mit Erfolg getestet, berichtet PV Magazine. Diese Möglichkeit sei in allen drei Ländern sehr gut angenommen worden, heißt es aus dem Unternehmen.

In diesen drei Ländern soll nun noch vor Juli dieses Jahres der Verkauf von Solaranlagen an den Sales Points in Ikea-Filialen starten. Die Länder habe man auf Basis vieler Kriterien ausgewählt, erklärte Nordkvist. Ein Grund sei gewesen, dass es hier sehr unterschiedliche Vorschriften und Regulatorien zur privaten Energieerzeugung gebe und die Photovoltaik-Märkte unterschiedlich weit entwickelt seien.
 

Photovoltaik-Anlagen bald auch online zu kaufen?

Nach Einführung der Photovoltaik-Dachanlagen in Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz will der schwedische Möbelkonzern den Verkauf auf Filialen weltweit ausweiten. Ikea wolle seine Kunden zu einem nachhaltigeren Leben im Eigenheim inspirieren. Das private Photovoltaik-Dachanlagen-Programm sei ein Schritt auf dem Weg, diese Ambitionen zu verwirklichen, so Hakan Nordkvist. Die Kunden sollen dazu inspiriert werden, selbst Solarenergie zu erzeugen – wobei bei den Solaranlagen wie bei allen Ikea-Produkten Wert darauf gelegt werde, dass der Preis für das Produkt erschwinglich bleibt. Künftig sei auch der Verkauf der Solaranlagen über das Webportal des Möbelkonzerns geplant.

In den verschiedenen Märkten werde Ikea mit unterschiedlichen Zulieferern für die Photovoltaik-Komponenten sowie verschiedenen Installateuren zusammenarbeiten, berichtet PV Magazine weiter. Für jedes Land werde es separate Ausschreibungen geben. Eine eigene Marke für Solarmodule und Montagesysteme sei nicht geplant.