089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ökostrom Rekordproduktion bei Windenergie im März

|

Über 16 Millionen Kilowattstunden Ökostrom produzierten deutsche Windenergieanlagen im März. Das sind 35 Prozent der Nettostromerzeugung – ein neuer Rekord.

Windkraftanlagen produzierten im März so viel Ökostrom wie nie.
Im März produzierten Windkraftanlagen so viel Ökostrom wie nie.
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung betrug im März 55 Prozent. Dies berichtet das Portal ee news. Allein 35 Prozent stammten aus Windenergie. Damit hatte die Windenergie einen größeren Anteil an der deutschen Gesamtstromerzeugung als Braunkohle und Gas zusammen. Der Grund für den hohen Anteil an Windstrom ist neben der Witterung die hohe Effizienz moderner Windenergieanlagen. So kann auch in windschwachen Zeiten Ökostrom aus Wind produziert werden.

Als positiv wird in dem Bericht hervorgehoben, dass sich der Ökostrom problemlos in das System integrieren ließ. Wenn Deutschland seine Klimaschutzziele von 65 Prozent erneuerbaren Energien bis 2030 weiterverfolgt, ist mit einem weiteren Ausbau der Windenergie von mindestens 4.5000 Megawatt pro Jahr zu rechnen. Somit wird die Produktion von Ökostrom aus Windkraft weiter zunehmen und der Rekordwert vom März eingestellt werden.