Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiemarkt Energiemarkt: Shell kauft Allgäuer Ökostrom-Unternehmen
| sho
Der Energiekonzern Shell hat das Allgäuer Stromspeicher-Unternehmen Sonnen gekauft. Sonnen wird hundertprozentige Tochter von Shell. Mit dem Kauf von Sonnen möchte Shell seinen Geschäftsbereich „New Energies“ ausbauen.

Shell übernimmt Solarspeicher-Unternehmen Sonnen.
Mit seinen circa 600 Mitarbeitern stellt das Allgäuer Unternehmen bereits seit 2008 Stromspeicher für Hausbesitzer mit eigener Solaranlage her. Schon im Mai 2018 stieg Shell bei Sonnen ein, nun hat der Energieriese Sonnen ganz übernommen. Dabei sollen die Geschäftsführung und das Team auch nach der Übernahme unverändert bleiben. Mit der Übernahme verspricht sich der Sonnen-Geschäftsführer Christoph Ostermann den Einstieg in die Massenproduktion und die Expansion nach Asien, Afrika und Lateinamerika. Zudem soll die Kooperation mit der Shell-Tochter „New Motion“ im Bereich Elektroautos vertieft werden. Die Mission des Allgäuer Unternehmens „bezahlbarer Ökostrom für alle“ könnte mit der Übernahme schneller erreicht werden. Für Shell ist die Übernahme eine Möglichkeit, saubere Energielösungen anzubieten.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.