Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Castor-Transport zu Wasser Schiff bringt Atommüll nach Neckarwestheim
| rar
Erstmals wird Atommüll per Schiff auf Binnengewässern transportiert. Vom stillgelegten Atomkraftwerk (AKW) in Obrigheim wird es die Castoren noch in dieser Woche ins Zwischenlager nach Neckarwestheim bringen, wie verschiedene Medien am Montag berichten.

Umstrittener Atommüll-Transport: Auf dem Neckar werden Castoren mit Brennelementen ins Zwischenlager gebracht.
Der genaue Zeit- und Ablaufplan bleibt hingegen geheim. Laut Medienberichten könnten jedoch bereits am Dienstag drei Castorbehälter auf das Schiff geladen und ans Ziel gebracht werden.
Wie verschiedene Medien vergangene Woche berichteten, wollte die Gemeinde Neckarwestheim für Nachbesserungen bei der Sicherheit sorgen und hatte dafür einen Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Berlin eingelegt. Die zuständigen Richter wiesen den Antrag jedoch ab.
Geheimer Ablaufplan für Castor-Transport
Bis zu 14 Stunden könnte der Transport der ersten Brennelemente aus dem stillgelegten AKW dauern, bis das Schiff im etwa 50 km entfernten Neckarwestheim ankommt. Die Entladung könnte dann am Donnerstag folgen. Die Geheimhaltung sei Teil der Transportgenehmigung für den zuständigen AKW-Betreiber EnBW durch das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE).Protest gegen Castor-Transport erwartet
Insgesamt soll es fünf Transporte geben. Es wird – wie auch schon bei früheren Castor-Transporten nach Gorleben – mit Protest entlang der Transportstrecke am Neckar gerechnet. Vor allem die Schleusen sieht die Polizei als kritisch an. Um Ausschreitungen zu vermeiden und einen sicheren Transport zu gewährleisten, werden an entsprechenden Stellen Absperrgitter aufgestellt. Zudem gilt im Neckar an der Strecke derzeit ein Badeverbot. Während der Castor-Transporte haben einige Atomkraftgegner eine Mahnwache geplant.
Eilantrag gegen Atommüll-Transport abgelehnt
Wie verschiedene Medien vergangene Woche berichteten, wollte die Gemeinde Neckarwestheim für Nachbesserungen bei der Sicherheit sorgen und hatte dafür einen Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Berlin eingelegt. Die zuständigen Richter wiesen den Antrag jedoch ab.Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.