Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
BDEW-Analyse: Stromanbieter können bei ihren Kunden punkten
| rar
Laut einer Analyse des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) können Deutschlands Stromanbieter bei ihren Kunden punkten. Wie der Verband am Dienstag mitteilt, brachten 96 Prozent der befragten Verbraucher beim diesjährigen BDEW-Kundenfokus ihre Zufriedenheit zum Ausdruck.

Vom Strompreis abgesehen, sind Kunden mit ihren Stromanbietern zufrieden, wie eine aktuelle BDEW-Befragung zeigt.
Die Kundenbefragung wird seit 1999 jährlich in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen prolytics market research durchgeführt. 67 Prozent der Befragten gaben in der jüngsten Erhebung demnach an, „in höchstem Maße“ oder „sehr zufrieden“ zu sein. Das sind zwei Prozent mehr als noch bei der letztjährigen Analyse. Noch „zufrieden“ zeigten sich außerdem 29 Prozent der Teilnehmer.
Die Kunden schätzen vor allem die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung – 94 Prozent der befragten Stromkunden gaben an, in dieser Hinsicht „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ zu sein. Leichte Abstriche im Vergleich zum Vorjahr müssen die Stromanbieter hingegen in punkto Preis-Leistungs-Verhältnis hinnehmen: Während sich in der Befragung für 2012 noch 40 Prozent der Teilnehmer positiv äußerten, empfinden dies 2013 lediglich noch 34 Prozent der Befragten „gut“ oder „sehr gut“.
Nicht viele Branchen könnten eine ähnlich hohe Kundenzufriedenheit aufweisen, erklärt BDEW-Vorsitzende Hildegard Müller. Die regelmäßige Befragung zeige seit Jahren, dass deutsche Stromkunden mit ihren Energieversorgern zufrieden seien. Ein möglicher Grund könnte dabei die Tarifvielfalt auf dem deutschen Strommarkt sein, für die rund 1.170 Stromanbieter hierzulande sorgen – Müller bezeichnet sie als einmalig innerhalb der Europäischen Union.
Die Kunden schätzen vor allem die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung – 94 Prozent der befragten Stromkunden gaben an, in dieser Hinsicht „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ zu sein. Leichte Abstriche im Vergleich zum Vorjahr müssen die Stromanbieter hingegen in punkto Preis-Leistungs-Verhältnis hinnehmen: Während sich in der Befragung für 2012 noch 40 Prozent der Teilnehmer positiv äußerten, empfinden dies 2013 lediglich noch 34 Prozent der Befragten „gut“ oder „sehr gut“.
Nicht viele Branchen könnten eine ähnlich hohe Kundenzufriedenheit aufweisen, erklärt BDEW-Vorsitzende Hildegard Müller. Die regelmäßige Befragung zeige seit Jahren, dass deutsche Stromkunden mit ihren Energieversorgern zufrieden seien. Ein möglicher Grund könnte dabei die Tarifvielfalt auf dem deutschen Strommarkt sein, für die rund 1.170 Stromanbieter hierzulande sorgen – Müller bezeichnet sie als einmalig innerhalb der Europäischen Union.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.