Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Stromanbieterwechsel brachte zwischen 2010 und 2014 knapp 1.000 Euro Ersparnis
| rar
Eine vierköpfige Familie mit einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 5.000 Kilowattstunden hätte seit Anfang 2010 im Schnitt fast 1.000 Euro sparen können, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem alternativen Stromanbieter gewechselt wäre. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der unabhängigen Vergleichsportals CHECK24. Im Osten Deutschlands lag das Sparpotenzial mit durchschnittlich etwa 1.000 Euro dabei leicht über dem der alten Bundesländer (980 Euro).

Eine CHECK24-Analyse zeigt das Sparpotenzial eines Stromanbieterwechsels zwischen 2010 und 2014.
Ein Grund für die Unterschiede ist der gegenüber den westlichen Bundesländern höhere Anstieg der Grundversorgungspreise im Osten. Gleichzeitig war im gleichen Zeitraum in der gesamten Bundesrepublik der höchste Preisanstieg bei den Tarifen der Grundversorger zu verzeichnen, was das insgesamt hohe Sparpotenzial erklärt. Im Vergleich zu den Alternativanbietern (Preisanstieg von 23 Prozent) erhöhten die Grundversorger ihre Preise um 29 Prozent. Während die mögliche Ersparnis bei einem Wechsel des Stromanbieters im Jahr 2010 jährlich noch etwa 147 Euro betrug, sind es aktuell bereits 259 Euro - und damit rund 76 Prozent mehr.
Im Bundesländer-Vergleich konnten jedoch rheinland-pfälzische Familien mit rund 1.200 Euro seit 2010 am meisten von einem Stromanbieterwechsel profitieren. Die Hamburger liegen in diesem Ranking mit einer potenziellen Ersparnis zwar auf dem letzten Platz – sie konnten im gleichen Zeitraum jedoch immer noch rund 730 Euro sparen.
Als Grundlage für die Analyse dienten die Durchschnittspreise der Grund- und der alternativen Versorger zwischen 2010 und 2014, welche das Vergleichsportal monatlich im Strompreisindex ermittelt. Verglichen wurden dabei zwei Szenarien: Die Stromkosten eines Vier-Personen-Haushalts, der seit fünf Jahren in der Grundversorgung mit Strom beliefert wird, und die Kosten für einen vergleichbaren Haushalt, der seit fünf Jahren von Alternativanbietern seinen Strom bezieht.
Im Bundesländer-Vergleich konnten jedoch rheinland-pfälzische Familien mit rund 1.200 Euro seit 2010 am meisten von einem Stromanbieterwechsel profitieren. Die Hamburger liegen in diesem Ranking mit einer potenziellen Ersparnis zwar auf dem letzten Platz – sie konnten im gleichen Zeitraum jedoch immer noch rund 730 Euro sparen.
Als Grundlage für die Analyse dienten die Durchschnittspreise der Grund- und der alternativen Versorger zwischen 2010 und 2014, welche das Vergleichsportal monatlich im Strompreisindex ermittelt. Verglichen wurden dabei zwei Szenarien: Die Stromkosten eines Vier-Personen-Haushalts, der seit fünf Jahren in der Grundversorgung mit Strom beliefert wird, und die Kosten für einen vergleichbaren Haushalt, der seit fünf Jahren von Alternativanbietern seinen Strom bezieht.
Weitere Nachrichten über Strom

07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.

14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.

07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.

23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.

09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.