Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Vergleichsportale CHECK24 wird zum Testsieger von €uro am Sonntag gekürt
| jha
Laut einer Untersuchung von €uro am Sonntag zusammen mit dem Deutschen Kundeninstitut (DKI) ist CHECK24 das beste Vergleichsportal für Strom und Gas.

€uro am Sonntag kürt CHECK24 zum besten Vergleichsportal für Strom und Gas.
Das Münchener Unternehmen CHECK24 konnte sich den ersten Platz mit der Note „sehr gut +“ vor Wettbewerbern wie Verivox oder Toptarif sichern. Neben dem Gesamtsieg entschied CHECK24 auch die Teilkategorie Preis-Leistungs-Angebot mit einem großen Abstand für sich. Über die sieben betrachteten Beispielprofile hinweg bot das Vergleichsportal CHECK24 unter anderem die größte Vielfalt an Versorgern für Strom und Gas und Energietarifen. Auch in der Kategorie Vergleichsrechner belegte CHECK24 den ersten Platz. Hier lobten die Tester*innen besonders die vielen Möglichkeiten zur Filterung sowie das Beratungsangebot per Live-Chat. Der Test „Bestes Vergleichsportal für Strom und Gas“ untersuchte zehn Vergleichsportale anhand 160 Einzelkriterien und 253 Testkundenkontakte per Telefon oder E-Mail. Die Teilkategorien Preis-Leistungs-Angebot und Vergleichsrechner flossen zu je 40 Prozent in das Gesamtergebnis ein, der Kundenservice machte 20 Prozent aus.
Weitere Nachrichten über Energie

10.11.2022 | Gaspreise
Gas-Einmalzahlung für höhere Einkommen steuerpflichtig
Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat beschlossen, dass Personen, die pro Jahr mehr als 75.000 Euro verdienen, die staatliche Einmalzahlung im Dezember versteuern sollen.

31.08.2022 | Strom und Gas
Versorger bleiben an Preisgarantie gebunden
Das Düsseldorfer Landgericht bindet den Energieversorger ExtraEnergie per Gerichtsbeschluss an seine Preisgarantien. Ein eindeutiges Signal in Zeiten von explosiven Energiepreisen, Umlagen und der Energiekrise.

13.05.2022 | Energiepreise
Staat könnte Familien um 467 Euro entlasten
Die Preise für Strom und Gas liegen seit Monaten auf Rekordniveau. Viele Versorger haben bereits weitere Preiserhöhungen für den Sommer angekündigt. Steuersenkungen könnten Verbraucher*innen um Milliarden Euro entlasten.

22.04.2022 | Earth Day
Earth Day 2022: Mehr Klimaschutz in den Alltag integrieren
Am 22. April ist Earth Day. Diesen gibt es heute in mehr als 150 Ländern mit dem Ziel den Menschen Umweltschutz an sich und verschiedene Projekte näher zu bringen.

05.04.2022 | CO2-Abgabe
CO2-Abgabe: So werden Mieter*innen zukünftig entlastet
Bisher mussten Mieter*innen allein für die Klimaabgabe beim Heizen aufkommen. Die Bundesregierung hat sich nun darauf verständigt, dass auch Vermieter*innen einen Teil der CO2-Kosten tragen müssen. Abhängig ist die Verteilung vom energetischen Gebäudezustand.