089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strom sparen im Sommer So trotzen Sie der Hitzewelle - ganz ohne Klimaanlage

|

Temperaturen von bis zu 37° Grad erwarten Deutschland diese Woche. Also Ventilator im Dauerbetrieb laufen lassen? CHECK24 gibt Tipps, wie Sie an heißen Tagen Strom sparen können. 

Rollos helfen beim Energie sparen im Sommer.
Damit die Hitze draußen bleibt: Rollos tagsüber geschlossen halten.
Bei den fast tropischen Temperaturen, die derzeit fast in ganz Deutschland herrschen, wünscht sich so mancher eine Klimaanlage. Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Klimaanlage zu kaufen, sollte jedoch bedenken, dass diese Geräte richtig viel Strom verbrauchen. Die Stromrechnung kann so um rund 100 Euro höher ausfallen, warnen Experten. Um einiges günstiger sind Ventilatoren. Sie benötigen weit weniger Strom als Klimaanlagen und sorgen in richtig heißen Stunden für eine kühle Brise.
 

Sperren Sie die Hitze aus

Doch bevor Sie zu elektrischen Helfern greifen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Hitze aus Ihrem Zuhause aussperren. Dann werden Ventilator und Co. oftmals überflüssig. Schließen Sie Rollläden und Jalousien, wenn Sie morgens aus dem Haus gehen, damit die Hitze draußen bleibt. Haben Sie keine Rollos, bringen Sie Klemm-Rollos an Ihren Fenstern an – am besten in der Thermo-Variante. Lüften sollten Sie nur in den kühleren Morgen- und Abendstunden.

Noch ein Tipp: Entfernen Sie schwere Teppiche. Denn im Sommer haben diese denselben Effekt wie im Winter: Sie verhindern, dass der Fußboden Wärme aus der Umgebung aufnimmt. Wer die Teppiche ins Sommerlager schickt, wird schnell merken, dass es im Raum kühler wird.

Weitere Energiespar-Tipps für heiße Tage finden Sie im CHECK24 Ratgeber Strom sparen im Sommer. Hier zeigen wir Ihnen auch, worauf Sie vor einer Urlaubsreise achten sollten, damit der Stromzähler nicht weitertickt, während Sie in der Ferne entspannen.