Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiewende in Deutschland Ein Reiseführer zum Thema erneuerbare Energien
Ein englischsprachiger Reiseführer widmet sich der Energiewende in Deutschland. Der Guide stellt fast 200 spannende Projekte zu erneuerbaren Energien in allen Bundesländern vor. Er erscheint zum Auftakt zweier Großveranstaltungen zum Thema Energiewende.

Windräder gehören mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands zum Landschaftsbild.
Deutschland ist Vorreiter bei der Energiewende. Um auch Interessierten aus anderen Ländern die verschiedenen Facetten der erneuerbaren Energien in Deutschland näher zu bringen, hat die Agentur für Erneuerbare Energien nun einen englischsprachigen Reiseführer zum Thema herausgebracht. „Germany – Experience Renewable Energy“ heißt der bei Baedecker erschienene Guide, der dazu einladen will, Energiewende-Projekte aus nächster Nähe kennenzulernen.
Rund 200 spannende Urlaubsziele werden vorgestellt, vom Windpark an der Küste über Energielehrpfade in den Mittelgebirgen bis hin zum Solar-Wasser-Kraftwerk an der Schweizer Grenze. Jedes deutsche Bundesland ist in dem mit viel Bild- und Kartenmaterial ausgestatteten Energiewende-Reiseführer vertreten. Viele der präsentierten Projekte liegen in klassischen Urlaubszielen und zeigen so, wie Energiewende und Tourismus Hand in Hand gehen können. Daneben haben die erneuerbaren Energien gerade auch in Regionen für neuen wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt, die weniger bekannt, aber durchaus einen Besuch wert sind.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier zeigte sich begeistert von dem Reiseführer: „Deutschland hat erfolgreich gezeigt, dass ökologische Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung miteinander vereinbar sind. An unzähligen Orten in der Bundesrepublik helfen Menschen dabei, dem Ziel einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung Stück für Stück näher zu kommen. Dieser Reiseführer ist der Schlüssel dazu, sie näher kennenzulernen.“
Der Reiseführer ist zum Auftakt von zwei Großveranstaltungen erschienen. Im schleswig-holsteinischen Husum wurde heute Morgen die Messe New Energy Husum 2016 eröffnet, die sich nicht nur an Fachbesucher richtet, sondern ein spannendes Programm für alle bereithält, die sich für die erneuerbaren Energien interessieren. Parallel ist Berlin derzeit Schauplatz für die internationale Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue, wo sich Politiker und Gäste aus 74 Staaten zum Thema Energiewende austauschen.
Rund 200 spannende Urlaubsziele werden vorgestellt, vom Windpark an der Küste über Energielehrpfade in den Mittelgebirgen bis hin zum Solar-Wasser-Kraftwerk an der Schweizer Grenze. Jedes deutsche Bundesland ist in dem mit viel Bild- und Kartenmaterial ausgestatteten Energiewende-Reiseführer vertreten. Viele der präsentierten Projekte liegen in klassischen Urlaubszielen und zeigen so, wie Energiewende und Tourismus Hand in Hand gehen können. Daneben haben die erneuerbaren Energien gerade auch in Regionen für neuen wirtschaftlichen Aufschwung gesorgt, die weniger bekannt, aber durchaus einen Besuch wert sind.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier zeigte sich begeistert von dem Reiseführer: „Deutschland hat erfolgreich gezeigt, dass ökologische Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung miteinander vereinbar sind. An unzähligen Orten in der Bundesrepublik helfen Menschen dabei, dem Ziel einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung Stück für Stück näher zu kommen. Dieser Reiseführer ist der Schlüssel dazu, sie näher kennenzulernen.“
Der Reiseführer ist zum Auftakt von zwei Großveranstaltungen erschienen. Im schleswig-holsteinischen Husum wurde heute Morgen die Messe New Energy Husum 2016 eröffnet, die sich nicht nur an Fachbesucher richtet, sondern ein spannendes Programm für alle bereithält, die sich für die erneuerbaren Energien interessieren. Parallel ist Berlin derzeit Schauplatz für die internationale Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue, wo sich Politiker und Gäste aus 74 Staaten zum Thema Energiewende austauschen.
Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.