089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Erneuerbare Energien: Doppelt so viele Investitionen

|

Für den Ausbau der erneuerbaren Energien will die Branche selbst mächtig Geld in die Hand nehmen: Bis 2020 sollen die Investitionen auf über 28 Milliarden Euro steigen. Insgesamt könnten in diesen Bereich in den kommenden zehn Jahren bundesweit satte 235 Milliarden Euro fließen.

Bis zum Jahr 2020 könnten insgesamt 28 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert werden.
Bis zum Jahr 2020 könnten insgesamt 28 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert werden.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Schweizer Instituts Prognos. Sie wurde vom Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen Messe AG in Auftrag gegeben. Grundlage für die Ergebnisse sind die Prognosen der Branche für den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Bereichen Wärme, Strom und Verkehr in den kommenden zehn Jahren.

"Voraussetzung für diese positive Entwicklung sind allerdings stabile politische Rahmenbedingungen, wie sie im Stromsektor zum Beispiel das Erneuerbare-Energien-Gesetz bietet", so BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann. Eine ebenso verlässliche Förderung in den Bereichen Wärme und Verkehr müsse forciert werden. Die Investitionen in erneuerbare Energien lägen schon heute über denen der konventionellen Strom- und Gasversorger.