089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
  • Startseite »
  • Strom & Gas »
  • News »
  • Energieverbrauch: Strom- und Gaskosten rund sechs Mrd. höher als 2010, Energieverbrauch gestiegen

Energieverbrauch Strom- und Gaskosten rund sechs Mrd. höher als 2010, Energieverbrauch gestiegen

|

Laut gestern veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts ist der jährliche Stromverbrauch deutscher Privathaushalte seit 2010 um rund acht Prozent gesunken, der Gasverbrauch hingegen um rund elf Prozent gestiegen. Insgesamt ist der Energieverbrauch deutscher Haushalte gestiegen.

Dekoratives Bild eines ansteigenden Aktienpreises
Verbraucher sollten sich besonders bei gestiegenen Energiepreisen über Tarife alternativer Anbieter informieren.
Unterm Strich mussten Verbraucher 2017 aber sowohl für Strom als auch für Gas mehr zahlen als noch 2010. Das haben Berechnungen von CHECK24 ergeben.

Strompreise

2010 verbrauchten deutsche Privathaushalte ca. 140 Mrd. kWh Strom, 2017 nur noch 129 Mrd. kWh – ein Minus von rund acht Prozent. Der Strompreis ist nach CHECK24-Berechnungen im selben Zeitraum um 27 Prozent gestiegen.
Trotz des gesunkenen Verbrauchs sind die jährlichen Stromkosten für deutsche Privathaushalte um 5,36 Mrd. Euro gestiegen (von 31,17 Mrd. Euro auf 36,53 Mrd.) – ein Plus von rund 17 Prozent.
Mit Tarifen alternativer Stromanbieter wären deutschen Privathaushalten nur 3,73 Mrd. Euro Mehrkosten entstanden – also 1,63 Mrd. Euro weniger.

Gaspreise

Der jährliche Gasverbrauch deutscher Privathaushalte war 2017 knapp elf Prozent höher als 2010 (281 statt 254 Mrd. kWh). Der Gaspreis ist nach Berechnungen von CHECK24 gleichzeitig um vier Prozent gesunken.
Insgesamt mussten deutsche Privathaushalte 0,96 Mrd. Euro pro Jahr oder sechs Prozent mehr für Gas zahlen (16,78 Mrd. Euro statt 15,82 Mrd. Euro). Mit Tarifen alternativer Gasanbieter hätten deutsche Privathaushalte Kosten in Höhe von rund 2,24 Mrd. Euro sparen können.