089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energiemarkt Grundversorger erhöhen Preise

|

Die Strom- und Gaspreise werden im nächsten Jahr bei vielen Grundversorgern angezogen. Seit Monaten zahlen Verbraucher Rekordpreise für Strom. Ein Wechsel zu Alternativanbietern sollte gerade jetzt in Erwägung gezogen werden.

Grundversorger erhöhen Preise
Verbraucher zahlen Rekordpreise für Strom.
Zum Jahreswechsel müssen sich Verbraucher in der Grundversorgung auf angehobene Preise einstellen. Durchschnittlich erhöhen die Grundversorger die Strompreise um 5,3 Prozent. Rund 2,2 Millionen Haushalte sind davon betroffen. Mit einem Alternativtarif für Strom lassen sich durchschnittlich 13 Prozent gegenüber der Grundversorgung einsparen.


 

Alternativtarife auch bei Gas deutlich günstiger

Bei 57 Grundversorgern wird Gas im nächsten Jahr teurer. Durchschnittlich beträgt die Preiserhöhung 6,3 Prozent. Betroffen sind davon rund 850.000 Haushalte. Während die Preise in der Grundversorgung steigen, fallen die Preise bei alternativen Anbietern zuletzt deutlich. Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24, meint dazu: „Nur Alternativanbieter gaben die zuletzt vergleichsweise günstigen Beschaffungspreise an ihre Kunden weiter.“ Im Durschnitt können Verbraucher durch einen Gasanbieterwechsel zu einem der zehn günstigsten Anbieter 30 Prozent einsparen.