089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Earth Overshoot Day Alle natürlichen Ressourcen für 2017 sind aufgebraucht

|

Heute ist Earth Overshoot Day. Das heißt wir haben alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde dieses Jahr ersetzen könnte. Ab heute lebt die Menschheit auf Pump.

Earth Overshoot Day 2017
Earth Overshoot Day 2017 ist am 02. August.
Noch nie waren die natürlichen Ressourcen der Erde so früh verbraucht wie dieses Jahr: am 2. August. 2016 war der Earth Overshoot Day noch sechs Tage später. Als Grund nennen Umweltverbände, dass Wälder schneller abgeholzt werden als sie nachwachsen, die Ozeane immer mehr überfischt werden und die Menge an CO2, die wir produzieren, zu groß ist, als dass sie von der Biosphäre aufgenommen werden könnte. Laut WWF hat der überhöhte Verbrauch schon jetzt Konsequenzen, etwa die extremen Wetterereignisse, Hungersnöte und Artensterben.

„Seit über dreißig Jahren nehmen wir der Erde mehr weg, als sie uns bereitstellen kann. Diese dauerhafte Übernutzung hat unseren Planeten auf die Intensivstation gebracht. Die Ökosysteme, die uns mit Wasser, Nahrung oder Energie versorgen, kollabieren“, warnt WWF-Vorstand Eberhard Brandes.
 

Deutschland Overshoot Day war bereits am 24. April

Die Biokapazität der Erde beträgt pro Jahr 1,7 Globale Hektar pro Person (gha). Im Schnitt verbraucht jeder Mensch jedoch jährlich 3,3 Globale Hektar. Dies ist unser ökologischer Fußabdruck.
Der ökologische Fußabdruck der Deutschen ist deutlich größer. Unser Overshoot Day wäre schon am 24. April gewesen. Nur dank des vergleichsweise niedrigen Ressourcenverbrauchs einiger Entwicklungs- und Schwellenländer ist der Earth Overshoot Day nicht noch früher.

„Wir müssen endlich einen Weg finden, in den natürlichen Grenzen unseres Planeten zu leben und zu wirtschaften“, fordert Brandes. Dafür, dass wir nicht noch mehr Raubbau an der Erde betreiben, ist jeder einzelne verantwortlich. Jeder kann einige Dinge tun, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Holen Sie sich Tipps für ein klimafreundlicheres Leben in unserer Bildergalerie!