089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Big Player Facebook und Amazon gehen mit der Zeit und stellen auf grüne Energie um

|

Erneuerbare Energien und die Verringerung von Umweltemissionen sind mittlerweile ein Muss für Unternehmen, die in der Öffentlichkeit als verantwortungsvoll wahrgenommen werden wollen. Facebook und Amazon haben das erkannt.

Dekoratives Bild eines grünen Waldes am Fluss
Tech-Giganten setzen auf erneuerbare Energien.
Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur ein Gerücht, sondern bittere Realität. Mit Hochdruck versuchen Forschung, Politik und Wirtschaft die drohende Erderwärmung auf ein Minimum zu begrenzen. 1,5 °C sind als Maximalziel festgelegt worden – diese sollen nicht überschritten werden, um die Folgen des Klimawandels möglichst gering zu halten. Doch um dies erreichen zu können, müssen auch vor allem große und öffentlichkeitswirksame Unternehmen Eigenverantwortung zeigen und ihre Umweltbilanz zum Positiven hin ändern.

Facebook und Amazon als Vorreiter für erneuerbare Energien

Ganz weit vorne mit dabei ist der Konzern Facebook. Während Mark Zuckerberg 2013 zum ersten Mal auf Windenergie setzte, schaffte er es, im Jahr 2017, sogar ein Jahr vor der festgesetzten Frist, 50 % seiner Anlagen mit erneuerbaren Energien zu speisen. Doch das ist für ihn nicht genug. Das Ziel sei eine vollständige Kohlefreiheit und eine hundertprozentige Verwendung erneuerbarer Energien. Dieses Ziel soll bis 2020 erreicht werden, zusammen mit einer Reduktion der Treibhausgasemissionen um 75 %.
Doch auch Amazon als weltweites Unternehmen geht mit der Zeit und setzt auf grüne Energie. Genauso wie Facebook ist hier das Ziel die Versorgung der Infrastruktur mit 100 % erneuerbarer Energie. Dafür betreibt das Unternehmen eigene Windparks, wie beispielsweise seinen bisher größten in Texas.