Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24-Analyse Anbietervielfalt variiert je nach Wohnort
| jro
Verbraucher können je nach Wohnort aus einer unterschiedlich großen Vielfalt an Versorgern auswählen. Der Wettbewerb wirkt sich positiv auf die Energiekosten aus.

Verbraucher können je nach Wohnort aus bis zu 227 Strom- und 168 Gasanbietern auswählen.
Verbraucher können je nach Wohnort aus bis zu 227 Strom- und 168 Gasanbietern auswählen. Stromkunden haben durchschnittlich 180 Versorger zur Verfügung. In Teilen von Bayern, Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg wählen Verbraucher sogar aus mehr als 200 Stromanbietern.
Gaskunden entscheiden sich im Schnitt zwischen 129 Versorgern. Von einer großen Auswahl an Anbietern profitieren vor allem Kunden im Osten und Norden der Republik. Hier bieten teilweise mehr als 150 Gasversorger Tarife an. Regionen mit weniger als 100 Gasanbietern lassen sich eher im Süden verorten, z.B. in Bayern und in Rheinland-Pfalz.
Vergleichsportale würden hier Transparenz schaffen, so Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. Kunden könnten sich hier einen Überblick über verfügbare Anbieter und deren Konditionen verschaffen.
Gaskunden entscheiden sich im Schnitt zwischen 129 Versorgern. Von einer großen Auswahl an Anbietern profitieren vor allem Kunden im Osten und Norden der Republik. Hier bieten teilweise mehr als 150 Gasversorger Tarife an. Regionen mit weniger als 100 Gasanbietern lassen sich eher im Süden verorten, z.B. in Bayern und in Rheinland-Pfalz.
Vergleichsportale würden hier Transparenz schaffen, so Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. Kunden könnten sich hier einen Überblick über verfügbare Anbieter und deren Konditionen verschaffen.
Anbieterwettbewerb wirkt sich positiv auf Energiekosten aus
Der intensive Wettbewerb unter den Anbietern führt zu sinkenden Strom- und Gaspreisen. Für die Verbraucher bietet die große Anbietervielfalt und der Wettbewerb zwischen den Anbietern ein großes Sparpotenzial. So konnten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 373 Millionen Euro an Stromkosten und 188 Millionen Euro an Gaskosten sparen.Weitere Nachrichten über Energie

12.12.2024 | Energieanbieterwechsel
Frist für 24-Stunden-Energieanbieterwechsel verlängert bis Juni 2025
Die Umsetzung des 24-Stunden-Energieanbieterwechsels wird auf Juni 2025 verschoben - eine Entscheidung, die den beteiligten Unternehmen mehr Zeit zur technischen Anpassung gibt.

27.11.2024 | Energiepreise
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024
Seit dem 1. August 2024 gab es mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung für Strom und Gas.

02.08.2024 | Heizölpreise
Heizölpreise aktuell stabil
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz nach oben. Im Juli 2024 betrug der durchschnittliche Preis für 3.000 Liter Heizöl 2.930 Euro.

05.06.2024 | Heizölpreis
Aktueller Heizölpreis in Deutschland ist gesunken
Der aktuelle Heizölpreis in Deutschland zeigt eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vormonat. Eine moderate Entlastung für Verbraucher ist spürbar.

08.05.2024 | Energiepreis
Thüringer Haushalte: Höchste Energiekostenbelastung in Deutschland
Eine neue Studie zeigt, dass Thüringer Haushalte im bundesweiten Vergleich am stärksten von Energiekosten belastet werden. Im Gegensatz dazu geben Hamburger Haushalte deutlich weniger ihres Einkommens für Energie aus.