Selbstständige und Frauen von Altersarmut bedroht
Laut einer aktuellen Studie müssen sich Selbstständige und Frauen im Ruhestand finanziell häufig einschränken. Beamte haben meist keine finanziellen Sorgen.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
Laut einer aktuellen Studie müssen sich Selbstständige und Frauen im Ruhestand finanziell häufig einschränken. Beamte haben meist keine finanziellen Sorgen.
Zum 1. Juli ist eine Erhöhung der gesetzlichen Rente in Kraft getreten. Bei den meisten Ruheständlern wird das Rentenplus erst am Monatsende auf dem Konto landen.
Der Höchstrechnungszins soll 2025 auf 1,0 Prozent steigen. Die Versicherer begrüßen den Schritt, Verbraucher können mit höheren Garantieleistungen rechnen.
Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil bestätigt, dass Kindererziehungszeiten für die Rente im Zweifel der Mutter zugesprochen werden.
Das beschlossene Wachstumschancengesetz senkt die Steuerlast für Rentner. Auch Verbraucher mit einer Rürup-Rente profitieren von den neuen Regeln.
Die Renten erhöhen sich zum 1. Juli um über 4,5 Prozent. Die Anpassung fällt zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung in Ost und West gleich aus.
Viele fürchten sich laut einer aktuellen Umfrage davor, im Alter arm zu sein. Jeder Fünfte gibt zudem an, kein Geld für eine private Vorsorge zu haben.