Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de für Zahnzusatzversicherung
krankenhaus@check24.de für Krankenhauszusatzversicherung
zusatzschutz@check24.de für Heilpraktiker- und Brillenversicherung
München, 22.9.2017 | 07:30 | mst
Eine aktuelle Auswertung von CHECK24 zeigt: Wie häufig Verbraucher fehlende Zähne haben, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Je älter die Versicherten, desto höher der Beitrag: Die unter 20-Jährigen zahlen im Schnitt nur sieben Euro pro Monat, Verbraucher über 50 Jahren bereits 29 Euro.
Gleichzeitig achten viele Kunden bei der Wahl einer gesetzlichen Krankenkasse auf die Leistungen für eine professionelle Zahnreinigung: Rund zwei Drittel aller CHECK24-Kunden wählten diesen Filter im Online-Vergleich.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Bundesrat hat der geplanten Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am 22.11.2024 zugestimmt.
Am 15. Mai 2024 wurde die Krankenhausreform vom Bundeskabinett verabschiedet. Diese sieht eine umfassende Neustrukturierung und Qualitätssteigerung der Krankenhäuser vor.
Das Amalgam-Verbot soll im Januar 2025 in Kraft treten. Damit fällt die einzige Zahnfüllung weg, für die gesetzlich Versicherte keine Zuzahlung leisten müssen.