Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Das bedeutet die Zahlenfolge

Diplomatenkennzeichen in Deutschland

aktualisiert am 04.07.2023 14:09

Was ist ein Diplomatenkennzeichen?

Mit einem Diplomatenkennzeichen ist ein Fahrzeug einer bestimmten diplomatischen Vertretung oder aber einer überstaatlichen Organisation zugeordnet.

Solche Fahrzeuge gehören nicht zu Deutschland. Deren Fahrer genießen durch ihren Diplomatenstatus bestimmte Sonderrechte.

  • Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot nach einem Verkehrsvergehen müssen Diplomaten nicht befürchten
  • Kfz-Steuer wird auch nicht fällig. Die Pflicht zur Hauptuntersuchung und die Kfz-Versicherungspflicht bestehen aber auch für Diplomatenfahrzeuge
  • Insassen von Diplomatenautos muss bevorzugt Schutz und Hilfe gewährt werden

Kennzeichen deutscher Staatsvertreter

Auch Bundespräsident (0-1), Bundeskanzler (0-2), Minister und Staatssekretäre haben ein Diplomatenkennzeichen. Nach der 0 folgt hier aber nur eine einzige Zahl.

Diplomatenkennzeichen: Welches Land hat welchen Code?

Soweit es möglich war, sind in Deutschland die Codes für die Staaten bei den Diplomatenkennzeichen nach den deutschen Ländernamen in alphabetischer Reihenfolge vergeben. 

Die niedrigste Nummer 10 ist für den Vatikan reserviert. Die USA (Codenummer 17) ist in dieser Liste übrigens als „Amerika” eingeordnet.

Code / Ziffern Staat
1 bis 9 Deutschland (etwa für Bundespräsident und -kanzler)
10 Vatikanstadt (als Doyen des Diplomatischen Korps)
11 Ägypten
12 Angola
13 Albanien
14  Äthiopien
15 Afghanistan
16 Algerien
17 USA
18  Argentinien
19  Australien
20 Bangladesch
21 Belgien
22  Brunei
23 Bulgarien
24  Myanmar
25  Bolivien
26 Brasilien
27 Burundi
28  Chile
29 China
30 Costa Rica
31 Belarus
32 Bosnien und Herzegowina
33 Äquatorialguinea
34  Dänemark
35 Benin
36 Dominikanische Republik
37 Ecuador
38  Elfenbeinküste
39 El Salvador
41  Estland
42  Liechtenstein
43 Montenegro
44 Finnland
45 Frankreich
46  Gabun
47 Ghana
48 Griechenland
49 Großbritannien (Vereinigtes Königreich)
50 Guatemala
51 Guinea
52 Lettland
53 Litauen
54 Haiti
55 Honduras
56 Indien
57 Indonesien
58 Irak
59 Iran
60  Irland
61 Island
62 Laos
63 Kap Verde
64  Israel
65 Italien
66 Jamaika
67 Japan
68 Jemen
69 Jordanien
70 Serbien
71 Kuwait
72 Kuba
73  Katar
74 Kamerun
75 Kanada
76 Kenia
77 Kolumbien
78 Republik Kongo
79 Südkorea
80 Libanon
81 Liberia
82 Libyen
83 Lesotho
84 Luxemburg
85 Madagaskar
86 Malawi
87 Malaysia
88 Mali
89 Marokko
90 Mauretanien
91  Mexiko
92 Malta
93 Monaco
94 Nepal
95 Neuseeland
96 Nicaragua
97 Niederlande
98 Niger
99 Nigeria
100 Norwegen
101 Mongolei
102 Mosambik
103 Oman
104 Burkina Faso
105 Österreich
106 Pakistan
107 Panama
108 Paraguay
109 Peru
110 Philippinen
111 Polen
112 Portugal
113 Papua-Neuguinea
114 Namibia
115 Ruanda
116 Rumänien
117 Sambia
118 Saudi-Arabien
119 Schweden
120 Schweiz
121 Senegal
122 Sierra Leone
123 Singapur
124 Simbabwe
125 Somalia
126 Spanien
127 Sri Lanka
128 Sudan
129 Südafrika
130 Syrien
131 Tansania
132 Thailand
133 Togo
134 Tonga
135 Tschechien
136 Tschad
137 Türkei
138 Tunesien
139 Uganda
140 Russland
141 Uruguay
142 Ungarn
143 Ukraine
144 Grenada
146 Venezuela
147 Vietnam
148 Vereinigte Arabische Emirate
151 Demokratische Republik Kongo
152 Zentralafrikanische Republik
153 Zypern
154 Kroatien
155 Slowenien
156 Aserbeidschan
157 Slowakei
158 Kasachstan
159 Nordmazedonien
160 Usbekistan
161 Eritrea
162  Georgien
163 Tadeschikistan
164 Bahrein
165 Kambodscha
166 Armenien
167 Kirgisien
168 Moldau
169 Turkmenistan
200 Mauritius
201 Nordkorea
202 Dschibuti
203 Guinea-Bissau
204 Südsudan
206 Malediven

Wie erkenne ich ein Diplomatenkennzeichen?

Ein Diplomatenkennzeichen beginnt immer mit der Zahl 0. Dahinter ist die Stempelplakette der Zulassungsstelle (in der Regel Berlin oder Bonn) angebracht.

Danach folgt der Code für einen bestimmten Staat oder eine überstaatliche Organisation:

  • Zahlen 0 bis 9: Staatsführung der Bundesrepublik Deutschland
  • Zahlen 10 bis 169: Staaten (Zahl 10 fest an Vatikanstadt vergeben)
  • Zahlen 170 bis 199: Überstaatliche Organisationen
  • Zahlen 200 bis 299: Staaten
  • Zahlen 300 bis 399: Überstaatliche Organisationen.

Hinter dem Bindestrich als Trenner folgen dann im Normalfall Zahlen von 1 bis 199. Je niedriger die Ziffer hinter dem Bindestrich, desto höher der Diplomat. 

Das Zusatzschild „CD” (steht für Diplomatisches Korps) darf nur von hohen Diplomaten verwendet werden.

Wie lese ich ein solches Nummernschild?

Beim Diplomatenkennzeichen mit der Ziffernfolge 0 17-1 etwa sitzt der Botschafter der USA im Wagen.

  • Die 0 steht fürs Diplomatenkennzeichen
  • Die Nummer 17 ist der deutsche Ländercode für die USA
  • Die 1 hinter dem Bindestrich ist dem Botschafter als ranghöchstem Vertreter seines Landes in Deutschland vorbehalten

Übersicht Kennzeichen

Länderkennzeichen H-Kennzeichen
Ausfuhrkennzeichen Rote Kennzeichen
Bundeswehr Kennzeichen E-Kennzeichen
Grünes Kennzeichen Wechselkennzeichen
Behördenkennzeichen Saisonkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen Kennzeichen befestigen
3D Carbon Kennzeichen Diplomatenkennzeichen
Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.