Heizölpreise Preisniveau für Heizöl unverändert attraktiv
| jha
Der Bestelldruck für Heizöl bleibt bestehen. Der Liefertermin und nicht der Bestelltermin ist ausschlaggebend. Wer auf einen weiteren Preissturz wartet, könnte schlussendlich das Nachsehen haben.

Seit September haben sich die Preise für Heizöl nur marginal geändert.
Hurrican Delta bewegt sich auf den Golf von Mexiko zu. Aufgrund dessen wurden viele Plattformen evakuiert. In Folge fehlen pro Tag 1,5 Millionen Barrel auf dem Ölmarkt. In Norwegen streiken zeitgleich einge Ölarbeiter. Ist bis Montag keine Lösung gefunden, wird auch das größte Nordseefeld Johan Sverdrup die Ölförderung stoppen müssen. Die Amerikaner verbrauchen nach wie vor 3,1 Millionen Barrel Öl weniger als vor Pandemiebeginn. Die Nachfragekrise bleibt bestehen. Preisstabilisierende Maßnahmen sind nicht in greifbarer Nähe. Die Heizölpreise haben sich seit Anfang September nur wenig verändert. Die Notierungen liegen zwischen 37 und 39 Euro (3.000 Liter Heizöl). Lieferungen bis zum 31. Dezember 2020 sind noch nicht vom CO2-Aufschlag und von der Mehrwertsteuererhöhung betroffen. Verbrauchen sollten deshalb rechtzeitig bestellen. Pro Liter ist ein Aufschlag von rund 9 Cent ab dem 1. Januar 2021 zu erwarten.
Weitere Nachrichten über Heizöl

13.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen an
Am heutigen Tag steigt der Heizölpreis. Die Ölnachfrage wird sich Analysten nach erst 2022 wieder erholen.

11.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise weiterhin stabil
Die Ölpreise steigen weiter, die Heizölnotierungen werden weitgehend unverändert in die neue Woche starten.

07.01.2021 | Heizölpreise
Übersichtliche Preissteigerung bei Heizöl
Seit dem 1. Januar 2021 ist die CO2-Steuer in Kraft getreten. Hinzu kommt die erneut angehobene Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. In der ersten Woche des neuen Jahres kommt es zu weiteren Preissteigerungen, die allerdings überschaubar ausfallen.

04.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen im neuen Jahr weiter
Die CO2-Steuer und die angehobene Mehrwertsteuer sind zum ersten Januar 2021 in Kraft getreten. Das Jahr 2020 wurde mit gestiegenen Heizölpreisen beendet und auch 2021 beginnt mit Preissteigungen.

21.12.2020 | Heizölpreise
Heizöl Nachfrage in Deutschland auf niedrigem Niveau
Die Nachfrage nach Heizöl ist in Deutschland bei privaten Verbrauchern gesunken. Viele haben noch im alten Jahr eine Bestellung getätigt, als Heizöl noch ohne CO2-Steuer bepreist wurde.