Heizölpreise Heizölpreise bewegen sich aufwärts
| jha
Trotz Sorgen um die Nachfrageentwicklung von Öl legen die Ölpreise seit gestern weiter zu.

Durch eine Sammelbestellung können Heizölkunden Geld einsparen.
Die Rohölpreise befindet sich momentan auf dem höchsten Niveau seit knapp einem Jahr. Heute stehen die April-Kontrakte der Ölsorte "Brent" bei circa 57 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet 54,15 Dollar. Der Euro fällt im Vergleich zum US-Dollar ab. Die Heizölpreise starten mit deutlichen Aufschlägen in den Tag. Es ist ein Plus von einem halben Cent pro Liter Heizöl zu erwarten. Die Entwicklung der steigenden Preise von gestern hält also an. Derzeit kann dennoch günstiger bestellt werden als in den Vorjahren. Wer auf Nummer sicher gehen will oder wenig Vorrat hat, sollte bestellen. Noch mehr lässt sich durch eine Heizöl Sammelbestellung mit den Nachbarn sparen.
Weitere Nachrichten über Heizöl

08.03.2021 | Heizölpreise
Heizen mit Heizöl günstiger als mit Gas
Verbraucher*innen in Deutschland mussten zwischen September 2020 und Februar 2021 knapp sieben Prozent mehr Energie fürs Heizen aufwenden als im Vorjahreszeitraum, das Heizen mit Heizöl war günstiger als mit Gas.

02.03.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise fallen sichtbar
Am heutigen Tag starten die Heizöl-Notierungen mit sichtbaren Abschlägen in den Tag. Die Ölpreise haben zum Start in den neuen Handelsmonat ebenfalls nachgegeben.

25.02.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen erneut
Die Heizölpreise starten heute mit deutlichen Aufschlägen in den Tag. Seit Anfang des Monats sind die Notierungen um rund 20 Prozent gestiegen.

24.02.2021 | Heizölpreise
Prognose für steigende Heizölpreise
Auch wenn heute die Heizölpreise leicht gesunken sind, prognostizieren Experten deutliche Preissteigerungen bei Heizöl im Verlauf des Jahres.

23.02.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise weiterhin im Aufwärtstrend
Die Heizölpreise befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend. Ein Ende dieser Entwicklung ist vorerst nicht in Sicht.