Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiemarkt Heizen mit Öl und Gas teurer als 2018
| jha
Die im Jahresmittel rund sechs Prozent teureren Gaskosten und die kühlen Frühlingsmonate führten zu einem Kostenanstieg für Haushalte mit Gasheizung. Das Klimapaket wird zusätzliche Kosten für Verbraucher mit sich bringen.

Heizen mit Gas und Öl war 2018 teurer als im Vorjahr.
Der Heizbedarf ist im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Während Heizölkunden nur rund zwei Prozent höhere Rechnungen zu begleichen hatten, mussten Haushalte mit Gasheizung 8,3 Prozent mehr zahlen. Dennoch war 2019 das Heizen mit Öl sieben Prozent teurer als das Heizen mit Gas.
Klimapaket trifft Verbraucher
Ab 2021 kommen mit dem beschlossenen Klimapaket der Bundesregierung zusätzliche Kosten auf Verbraucher zu. Pro Tonne CO2 sollen 25 Euro fällig werden, Gaskunden zahlen bei einem Verbrauch von 20.000 kWh 119 Euro zusätzlich. Ein Musterhaushalt mit Ölheizung ist noch stärker betroffen. Hier zahlen Kunden 158 Euro mehr. Bis 2025 wird die Mehrbelastung weiter ansteigen. Wenn wie geplant 55 Euro pro Tonne CO2 veranschlagt werden, würden sich die zusätzlichen Kosten für Gaskunden auf 262 Euro belaufen, bei Heizölkunden auf 347 Euro."Weil für Heizöl höhere Emissionen als für Gas veranschlagt werden, kommen auf Verbraucher mit Ölheizung höhere zusätzliche Kosten zu."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Heizöl

02.05.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise geben leicht nach
Durch coronabedingte Einschränkungen in China und weitere Faktoren geben die Heizölpreise leicht nach.

07.03.2022 | Heizölpreise
Ukraine-Krieg lässt Heizölpreise weiter steigen
Der Krieg in der Ukraine lässt die Heizölpreise weiter steigen. Seit Wochen brechen die Preise für Heizöl ihre eigenen Rekorde. Im Februar 2022 kostet der Liter Heizöl rund 58 Prozent mehr als im Vormonat.

08.02.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise ziehen weiter an
Nach dem Preisanstieg der letzten Wochen ist vorerst keine Entspannung des Ölmarktes in Sicht. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Allzeithoch in die neue Woche. Die Nachfrage wächst, die Bestände sinken.

25.01.2022 | Heizölpreise
Der Heizölmarkt bleibt dynamisch
Nach der turbulenten Preisentwicklung in den letzten Monaten steigen die Heizölpreise weiterhin an.

10.01.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise bleiben stabil
Die aktuelle Anspannung am Energiemarkt hält an. Auch die Heizölpreise bleiben auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Heizölpreis liegt in Deutschland weiterhin über 80 Euro pro 100 Liter.