Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Coronakrise Heizöl ist das neue Klopapier
| jha
Die Deutschen werden zu Heizöl-Hamsterern. Die Heizölpreise müssten theoretisch niedriger sein, als sie es gerade sind. Zusätzlich wird der Dieselpreis dadurch nach oben gezogen.

Heizöl ist momentan so etwas wie flüssiges Klopapier.
Wer in letzter Zeit im Supermarkt war, hat nicht selten leere Klopapier- und Nudelregale vorgefunden. Doch nicht nur die Nachfrage nach diesen Produkten stieg stark an. Auch Heizöl ist nun besonders gefragt. Wer jetzt Heizöl bestellt, muss nicht selten bis Juni auf die bestellte Lieferung warten. Im März wurde drei bis fünfmal so viel Heizöl geordert wie normalerweise in diesem Monat. "Rein rechnerisch müssten die Heizölpreise deutlich niedriger liegen, als derzeit am Markt zu beobachten ist", sagt Steffen Bukold, Chef des Hamburger Beratungshauses Energy Comment. Dennoch hält die Nachfrage noch Heizöl an. Dieselpreise und Heizölpreise sind darüber hinaus eng verbunden. Der Heizölpreis zieht den Dieselpreis in die Höhe.
Weitere Nachrichten über Heizöl

27.10.2022 | Heizölpreise
Gaspreiskommission gegen Preisbremse für Heizöl
Nach der Einführung der Gaspreisbremse spricht sich die Vorsitzende der Gaspreiskommission Veronika Grimm gegen ein Pendant für Heizöl aus. Stimmen werden laut, die dadurch eine Ungleichbehandlung von Heizöl-Verbrauchern sehen.

12.09.2022 | Heizölpreise
Sinkender Heizölpreis möglich
Nach dem Abwärtstrend bei den Rohölpreisen könnte jetzt auch der Heizölpreis sinken. Ein großer Preissturz wird jedoch nicht erwartet.

23.08.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise streben aufwärts
Die Heizölnotierungen befinden sich erneut im Aufwärtstrend. Zwischen zwei und vier Cent mehr pro Liter Heizöl sind zu erwarten.

22.08.2022 | Heizölpreise
Lange Lieferzeiten bei Heizöl
Die Nachfrage nach Heizöl steigt trotz der nach wie vor hohen Heizölpreise. Verbraucher müssen sich auf lange Lieferzeiten einstellen.

08.08.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise setzen Abwärtstrend fort
Die Versorgungslage bei Heizöl ist nach wie vor angespannt. Dennoch starten die Heizölpreise mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche.