Mit dem Gaspreisvergleich können Sie davon profitieren, dass viele Gasanbieter deutlich günstiger sind als andere. Mithilfe eines Preisvergleichs finden Sie heraus, welche Gastarife an Ihrem Wohnort verfügbar sind, und sehen Sie auf einen Blick, zu welchen Anbietern sich ein Wechsel lohnt.
Der Gaspreisvergleich zeigt Ihnen direkt Ihr persönliches Sparpotenzial an. Wenn Sie auf „vergleichen“ geklickt haben, erhalten Sie nicht nur eine preislich sortierte Liste mit allen verfügbaren Gastarifen, bei jedem Tarif steht auch dabei, wieviel Sie durch einen Wechsel jeweils sparen würden. Geben Sie dazu einfach an, von welchem Anbieter Sie derzeit Ihr Gas beziehen.
Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres neuen Gasanbieters nicht allein am Preis. Ein guter Gastarif zeichnet sich auch durch faire Tarifbedingungen und die Kundenfreundlichkeit des Anbieters aus. Auch zu diesen Punkten macht Ihnen der Preisvergleich zuverlässige Angaben.
Haben Sie sich nach dem Gasanbieter Preisvergleich für einen Gastarif entschieden, funktioniert der Online-Wechsel folgendermaßen: Sie füllen den Auftrag zum Gasanbieterwechsel aus. CHECK24 übermittelt den Auftrag an Ihren neuen Gasanbieter. Dieser übernimmt die weiteren Schritte, zum Beispiel die Kündigung Ihres bisherigen Gasvertrags. Nach wenigen Wochen versorgt Sie Ihr neuer Gasanbieter mit Energie. Von der Umstellung bemerken Sie nichts.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Daten eingeben |
2. Tarife vergleichen Neuen günstigen Gasanbieter nach eigenen Kriterien aus der Ergebnisliste auswählen. |
3. Online abschließen Ihr neuer Anbieter kündigt bei Einhaltung einer vierwöchigen Frist beim Vorversorger. |
Gaspreis vergleichen: Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahesverbrauch in den Gasrechner ein. Vergleichen Sie die Tarife der Anbieter indem Sie Preise und vertragliche Konditionen gegeneinander abwägen.
Wechsel beantragen: Falls Sie einen passenden Tarif gefunden haben, können Sie mit einem Klick auf "jetzt wechseln" direkt online den Anbieterwechsel in Auftrag geben. Geben Sie dazu einfach die gewünschten Daten im Online-Formular ein.
Den Rest machen wir: Wir übermitteln das Auftragsformular an Ihren neuen Wunschanbieter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf wie die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Auftragsbestätigung von Ihrem neuen Anbieter.
In diesen drei Städten können Sie mit einem Gaspreisvergleich bei einem Verbrauch von 18.000 kWh (Stand: 1. April 2021) besonders viel sparen:
Wie viel Sie in Ihrer Stadt an Gaskosten sparen können, sehen Sie im CHECK24 Städtevergleich.
Neben guten Tarifbedingungen kann auch eine attraktive Prämie beim Gasanbieter wechseln ausschlaggebend sein. Alle Angebote und Informationen finden Sie auf Strom- und Gasanbieter mit Prämie.
Wichtige Tipps zur Auswahl eines Gastarifs mit Prämie:
Viele Gasversorger haben auch Ökogas im Angebot. Sie können die Filtereinstellungen im Gaspreisvergleich so anpassen, dass Ihnen nur diese grünen Gastarife angezeigt werden. Einfach den Menüpunkt "Nur Ökogas" auf "Ja" setzen und die Suche wird entsprechend auf Ökogas beschränkt.
Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen Gasvertrag abschließen möchten, finden Sie mit unserem Vergleichsrechner für Gewerbegas günstige Tarife. Alternativ können Sie im normalen Gaspreisvergleich beim Menüpunkt "Nutzung" "Gewerblich" auswählen.
Nein. Es ist gesetzlich festgelegt, dass Sie während des gesamten Wechselprozesses mit Erdgas versorgt werden. Falls Ihr neuer Vertrag nicht direkt an Ihren alten anschließt, erhalten Sie in der Zwischenzeit Gas von Ihrem örtlichen Grundversorger.
In der Regel nicht. Die Kündigung Ihres alten Gasvertrags übernimmt Ihr neuer Gasanbieter. Da der Wechselprozess jedoch einige Wochen dauert, sollten Sie die Gas-Kündigung selbst einreichen, wenn die Kündigungsfrist in Kürze endet. Auch wer von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch macht - zum Beispiel aufgrund einer Preiserhöhung - sollte selbst kündigen.
Die Gaspreise ändern sich regelmäßig. Zudem bieten viele Gasversorger wechselnde Boni. Um die Gasrechnung möglichst niedrig zu halten, lohnt es sich vor Laufzeitende Ihres aktuellen Gasvertrages einen Gaspreisvergleich durchzuführen. So halten Sie auch die Gaspreisentwicklung im Blick.
Deutschland muss den Großteil seines Erdgases importieren. Nur etwa sieben Prozent des hier verbrauchten Gases werden auch in Deutschland produziert. Viele Verbraucher machen sich Sorgen, dass sie Gas erhalten, das mithilfe der umstrittenen Fracking-Methode gefördert wird. Diese Angst ist unbegründet: Nach Deutschland wird kein Fracking-Gas importiert.
Doch woher kommt unser Gas? Etwa 40 Prozent unseres Erdgases kommen aus Russland. Rund 29 Prozent stammen aus den Niederlanden, 21 Prozent aus Norwegen. Ein kleiner Teil von nach Deutschland importiertem Gas stammt aus Großbritannien und Dänemark.
Testsieger Energievergleichsportale
Im aktuellen Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien hat der Strom- und Gasvergleich von CHECK24 bereits zum dritten Mal den ersten Platz belegt. In den Teilkategorien Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst erreichte CHECK24 hierbei jeweils den Testsieg der untersuchten Vergleichsportale. Zudem wurden die Preise für Strom und Gas mit "sehr gut" bewertet.
Bestes Vergleichsportal 2018
In einer Kundenbefragung des Statistik-Portals Statista und TESTBILD hat CHECK24 in allen der abgefragten Kriterien „Benutzerfreundlichkeit“, „Beratung“, „Einsparpotenzial“ sowie „Anbieterauswahl“ für Strom & Gas den ersten Platz belegt.