Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiemarkt Weitere Anpassungen der Gaspreise im ersten Halbjahr von 2019
| sfa
Das erste Halbjahr von 2019 war – im Vergleich zum Vorjahr – von deutlichen Anpassungen der Gaspreise gekennzeichnet, und Verbraucher mussten tiefer in die Tasche greifen. Nun entspannt sich die Lage leicht.

Aktuell zahlt eine vierköpfige Familie in der Grundversorgung im Schnitt 1.439 Euro für Gas.
Gaspreisanpassungen: Jeder zweite der rund 700 Grundversorger hat Preise erhöht
Zwischen Januar und Juni haben von den gut 700 Gasanbietern mehr als 350 die Preise der Grundversorgung angehoben. Die Erhöhung beträgt durchschnittlich neun Prozent – betroffen waren rund vier Millionen Haushalte in Deutschland. Seit Februar haben nun Alternativanbieter Preissenkungen vorgenommen und ihre Preise um rund drei Prozent reduziert – ausschlaggebend sind die gesunkenen Großhandelspreise für Gas. „Die Reaktion der Alternativversorger auf die gesunkenen Großhandelspreise macht den Anbieterwechsel noch attraktiver“, sagt Dr. Oliver Bohr. „Wenn Verbraucher ihr Gas noch aus der teuren Grundversorgung beziehen, sind einige Hundert Euro Ersparnis pro Jahr möglich.“ Denn Grundversorger antworten in der Regel weniger flexibel auf Veränderungen an der Gasbörse. Aktuell zahlt eine vierköpfige Familie in der Grundversorgung im Schnitt 1.439 Euro, bei alternativen Gasversorgern nur 1.061 Euro – eine potenzielle Ersparnis von 26 Prozent oder 371 Euro pro Jahr.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.